Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft. Taufe von Elisabeth Marie am 5. September 1883 in Schloss Laxenburg. Elisabeth Marie Petznek, geborene Elisabeth Marie von Habsburg-Lothringen, geschiedene Elisabeth Windisch-Graetz, * 2. September 1883 Schloss Laxenburg, Niederösterreich, † 22. März 1963 Wien, Erzherzogin von Österreich.

  2. Habsburg-Lothringen. Das Haus Habsburg-Lothringen (ursprünglich Österreich-Lothringen) war ein Herrschergeschlecht, das von 1745 bis 1806 die Römisch-deutschen Kaiser und von 1804 bis 1918 die Kaiser von Österreich stellte. Es entstand 1736 mit der Heirat von Erzherzogin Maria Theresia von Österreich (1717–1780) mit Herzog Franz Stephan ...

  3. Haus Habsburg - Lothringen. Maria Theresia ( 1717 – 1780) ∞ Franz I. Stephan ( HRR) ( 1708 – 1765 ) Marie Elisabeth ( 1737 – 1740) Maria Anna von Habsburg - Lothringen ( 1738 – 1789 ), Mäzenin in Klagenfurt. Marie Karolina ( 1740 – 1741)

  4. Habsburg-Lothringen. Geschlecht. weiblich. Gesamter Name (bei der Geburt) Elisabeth von Habsburg-Lothringen. Eltern. ♂ Anton von Österreich-Toskana [ Habsburg-Lothringen] b. 20 März 1901 d. 22 Oktober 1987. ♀ Ileana von Rumänien [ Hohenzollern-Sigmaringen] b. 5 Januar 1909 d. 21 Januar 1991.

  5. Marie Valerie von Österreich. Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich (* 22. April 1868 in Ofen, Ungarn; † 6. September 1924 in Wallsee ), ab April 1919 Marie Valerie Habsburg-Lothringen, [1] war die jüngste Tochter des österreichisch-ungarischen Herrscherpaars Franz Joseph I. und Elisabeth .

  6. Das Schloss befindet sich nach wie vor im Besitz der Familie Habsburg-Lothringen und wird auch von ihr ständig bewohnt. Zur Zeit von Ing. Andreas & Margaretha Habsburg Lothringen (Ur-Enkelin von Marie Valérie und Ur-Ur-Enkelin von Kaiserin Elisabeth) und deren 3 Kindern. Das Schloss ist nicht öffentlich zugänglich!

  7. Kaiserin Elisabeth war insgesamt 3x in Meran: 1870, 1872 und 1889. Das Foto wurde sowohl von Brigitte Hamann, als auch von der Familie Habsburg-Lothringen, als auch von Meran als „echt“ bestätigt. Was es deshalb immer wieder zu diskutieren gibt, ist mir schleierhaft. Foto: mythoskaiserinelisabeth.com – Petra.