Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Philippine Welser, Porträt auf Schloss Ambras, Zuschreibung. Philippine Welser (* 1527 in Augsburg; † 24. April 1580 auf Schloss Ambras, Innsbruck in Tirol) war eine Augsburger Patriziertochter und die Ehefrau von Erzherzog Ferdinand II. von Habsburg, Landesfürst von Tirol.

  2. Philippine Welser (1527 - certain 24 Apr 1580) 0 references. Oxford Reference overview ID. 20110803121729303. 0 references. museum-digital person ID. 135311. 0 ...

  3. 1 de feb. de 2022 · Zahnarztpraxis. Willkommen auf unserer Webseite. Es erwartet Sie ein freundliches, kompetentes Praxisteam, das sich um Ihre Gesundheit bemüht. Wir legen Wert auf eine individuelle Betreuung und Beratung. Sie finden unsere Praxis in Günzburg * Philippine-Welser-Str. 18. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Webseite von Dr. Gabriela M. Lutz.

  4. Philippine Welser fue hija de un gran burgués de Augsburgo y esposa morganática de Fernando Il (1529-1595), archiduque de Austria y conde de Tirol, el hijo menor del emperador Fernando I y de Ana Jagellón, princesa de Bohemia y Hungría.

  5. Philippine Welser. In: Illustrirtes Kreuzerblatt: eine Wochenschrift für Jedermann. Augsburg 1869. S. 121–122, 126–127 Google; Oskar Wildenburg: Philippine Welser, die schöne Augsburgerin oder die eiserne Garderobe des Mittelalter. Nürnberg 1872 MDZ München; B. Polak-Daniels: Philippine Welser oder die Perle von Augsburg.

  6. Contact for your visit. If you have any questions on admission fees and opening hours, please contact us by telephone +43 1 525 24 – 4802 (Monday to Sunday) or by email to info (at)schlossambras-innsbruck.at (Monday to Friday). More information on guided tours at +43 1 525 24 – 4804 or kunstvermittlung (at)schlossambras-innsbruck.at.

  7. Philippine-Welser-Str. 11 86150 Augsburg Deutschland. Angaben gem. § 5 Telemediengesetz: (Dieses Impressum gilt auch für unsere Kanzleidarstellungen auf Facebook, google+, anwalt.de, anwaltsuche.de und weiteren Internetseiten, die auf dieses Impressum verweisen) Telefon: +49 (0)821 – 999 810 – 70 Telefax: +49 (0)821 – 999 810 – 79