Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Geboren wurde Rudolf Heß 1894 in Ägypten. Diese Tatsache förderte allerdings wenig die Weltoffenheit des späteren Nationalsozialisten. Englisch lernte er nicht - obwohl Ägypten zum Zeitpunkt seiner Geburt unter englischer Verwaltung stand. Seine Bildung erhielt er über einen Hauslehrer, der ihn und seinen Bruder unterrichtete.

  2. 9 de sept. de 2013 · In den USA wird ein spektakulärer Aktenfund versteigert: etwa 300 Seiten handschriftliche Notizen des NS-Reichsministers Rudolf Heß. Der Hitler-Stellvertreter trug das Dossier mit dem Vermerk ...

  3. 17 de ago. de 2023 · Auf den Tag genau vor 36 Jahren wird Rudolf Heß tot im Gartenhaus des Kriegsverbrechergefängnisses Berlin-Spandau aufgefunden. Schon bald wird die offizielle Todesursache bekanntgegeben: Suizid. Doch ein Autopsiebericht und ein Zeuge widersprechen dieser Version vehement. In seinem Buch „Ich sah seinen Mördern in die Augen“ enthüllt ...

  4. 25 de jun. de 2022 · Rudolf Hess spędził w różnych zakładach karnych 46 lat. Kilka dni przetrzymywano go w londyńskim Tower, następnie przeniesiono go do Wojennego Szpitala Urazowego. Po próbie samobójczej i skoku z pierwszego piętra został umieszczony w apartamencie z widokiem na ogród (Maindiff Court w Walii), gdzie przebywał od czerwca 1942 roku do października 1945 roku.

  5. Rudolf Hess (26 April 1894 – 1943) was a German politician, and a leading member of the NSDAP. Hess was appointed Deputy Führer to Adolf Hitler in 1933, he served in this position until 1941. He would be removed from his position, after Hess attempted to fly alone to Scotland in an effort to negotiate a peace deal with the United Kingdom during the Second World War.

  6. 2 de dic. de 2020 · Der ehemalige Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß erklärt in seinem Schlusswort, weshalb er das Gericht nicht anerkennt. Er stellt sich als gottesfürchtigen Christen dar. Er bereue nichts.

  7. Er will seinem "Führer" den Rücken für den "Russland-Feldzug" freihalten: 1941 fliegt Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß deshalb zu Friedensverhandlugen nach Großbritannien.

  1. Otras búsquedas realizadas