Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Leo von Caprivi trat 1890 in die Fußstapfen eines äußerst berühmten Politikers. Im Frühjahr 1890 ernannte der deutsche Kaiser Wilhelm II. den ehemaligen General zum Nachfolger Otto von Bismarcks.

  2. Leo von Caprivi war deutscher Reichskanzler zu der Zeit, als die Region Teil von Deutsch-Südwest Afrika (heute Namibia) wurde. Unter Leo von Caprivi wurde 1890 mit England im Helgoland-Sansibar-Vertrag ausgehandelt, dass dieser Landzipfel in Afrika Teil des deutschen Reiches werden sollte – im Tausch gegen Zanzibar (auch das strategisch wichtige Helgoland war Teil des Geschäfts).

  3. Leo von Caprivi. Některá data mohou pocházet z datové položky. Georg Leo hrabě von Caprivi de Caprera de Montecuccoli ( 24. února 1831, Berlín – 6. února 1899, Skyren) byl německý státník, nástupce Otty von Bismarck ve funkci německého kancléře. Tuto funkci zastával v období od 20. března 1890 do 26. října 1894 .

  4. Georg Leo Graf von Caprivi de Caprera de Montecuccoli (English: Count George Leo of Caprivi, Caprera, and Montecuccoli, born Georg Leo von Caprivi; 24 February 1831 – 6 February 1899) was a German general and statesman, who succeeded Otto von Bismarck as Chancellor of Germany. Caprivi served as German Chancellor from March 1890 to October 1894. Caprivi promoted industrial and commercial ...

  5. Georg Leo Graf von Caprivi de Caprara de Montecuccoli; Count Caprivi; Statements. instance of. human. 5 references. stated in. BnF authorities. retrieved. 10 October ...

  6. Karte des Caprivizipfels Namensgeber Leo von Caprivi, Reichskanzler von 1890 bis 1894 Flagge des Ostcaprivi bis 1977 Flagge des Ostcaprivi bis 1990. Der Caprivizipfel oder Caprivistreifen, offiziell ab 1939 Caprivi Zipfel (englisch Caprivi Strip, historisch Eastern Caprivi Zipfel), ist eine zipfelförmige Ausbuchtung im Nordosten des Staatsgebiets von Namibia.

  7. Leo+von+Caprivi.jpg 280 × 345; 11 KB Leopold Braun - Aus dem Reichstage bei einer Rede Caprivis, 1892.png 728 × 729; 818 KB Leopold von Caprivi (cropped).jpg 290 × 440; 59 KB