Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Wilhelmine von Grävenitz flaniert durch Ludwigsburg und nimmt ihre Gäste mit auf eine kleine Zeitreise in die üppig jubilierende Epoche des Barock um 1736. An so manchem Platz der Stadt, welcher liebste Erinnerungen für sie birgt, plaudert sie über die wunderbare Zeit der Liebe zu ihrem Herzog Eberhard Ludwig.

  2. Dates of Life 1686 – 1744 Place of birth Schwerin Place of death Berlin Occupation Mätresse des Herzogs Eberhard Ludwig von Württemberg Religious Denomination

  3. Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Christine Wilhelmine von Grävenitz und Würben prägte als Mätresse des Herzogs Eberhard Ludwig den württembergischen Hof am Anfang des 18.

  4. Lebensdaten 1686 – 1744 Geburtsort Schwerin Sterbeort Berlin Beruf/Funktion Mätresse des Herzogs Eberhard Ludwig von Württemberg Konfession evangelisch

  5. Terminanfragen unter 0171 207 48 68. Anfragen und Buchung: Name: *. E-Mail-Adresse: *. Nachricht: *. Captcha (Spam-Schutz-Code): *. Bitte geben Sie den Code ein ↺. Hinweis : Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder. Stadtführungen in Ludwigsburg und Barocke Tafelfreuden mit Wilhelmine von Grävenitz.

  6. 28 de sept. de 2023 · Christiane Wilhelmine von Grävenitz (1686-1744) heißt die Mätresse des Herzogs Eberhard Ludwig (1676-1733). Seine Landeskinder beten nach jeder Sonntagspredigt inbrünstig: „Und Gott erlöse ...

  7. Im Palais Grävenitz wohnte eine der einflussreichsten Frauen Ludwigsburgs - Wilhelmine von Grävenitz. Herzog Eberhard Ludwig ließ 1728 für seine Mätresse das Palais neben dem Schloss errichten. Heute findet ihr in dem Barockpalais ein gemütliches Café namens Grävenitz.