Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach, Gemälde von Johann Rudolf Huber, 1710Markgraf Karl III. 148 Beziehungen.

  2. Biographie Karl III. Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach. Als zweiter Sohn des Markgrafen Friedrich VII. Magnus von Baden-Durlach von Auguste Marie von Holstein-Gottorp in Durlach am 28.

  3. Karel III Willem van Baden-Durlach. Portret van markgraaf Karel III Willem van Baden-Durlach door Johann Rudolf Huber, 1710. Karel III Willem van Baden-Durlach ( Durlach, 27 januari 1679 - Karlsruhe, 12 mei 1738) was van 1709 tot 1738 markgraaf van Baden-Durlach. Hij behoorde tot het huis Baden.

  4. Informationen zur Person Baden-Durlach, Karl Wilhelm III.; Markgraf von in LEO-BW-Landeskunde entdecken online

  5. Stark, ehrgeizig, gebildet und charmant soll er gewesen: Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (1679 – 1738). Als absolutistischer Herrscher regierte er ab 1709 bis 1738 sein Land, das im Osten an das Herzogtum Württemberg, im Westen an den Rhein und Frankreich angrenzte. Während seiner Regierungszeit verlegte Karl Wilhelm die ...

  6. Carl August Johann Reinhard von Baden-Durlach [1] (* 14. November 1712 in Durlach; † 31. Mai 1786 in Karlsruhe) [2] war ab 1738 als Landesadministrator Vorsitzender in der Vormundschaftsregierung für den unmündigen Markgrafen Karl Friedrich, die nach dem Tod von dessen Vorgänger Karl III. Wilhelm einberufen wurde und bis 1746 die ...

  7. Der Einfluss von Versailles in Karlsruhe. Karlsruhe ist eine der bedeutendsten Residenzstädte des Absolutismus in Süddeutschland. Der fächerförmige Stadtgrundriss wurde am Reißbrett geplant, als Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach seine alte Residenz Durlach ersetzen wollte. Der Grundstein wurde 1715 gelegt.