Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Sidan redigerades senast den 29 juli 2022 kl. 12.43. Wikipedias text är tillgänglig under licensen Creative Commons Erkännande-dela-lika 4.0 Unported.För bilder, se respektive bildsida (klicka på bilden).

  2. Sachsenheim ist eine Flächengemeinde mit einer Südost-Nordwest-Ausdehnung von etwa 17 Kilometern. Groß- und Kleinsachsenheim liegen an der Einmündung des Kirbachs in die Metter, die im benachbarten Bietigheim-Bissingen in die Enz mündet. Das Stadtzentrum liegt etwa 14 km von der Kreisstadt Ludwigsburg entfernt.

  3. Lagekarte der Landeshauptstadt Stuttgart im Regierungsbezirk Stuttgart: S 632.865 207,32 3053 grenzt im Nordosten an den Rems-Murr-Kreis, im Südosten an den Landkreis Esslingen, im Südwesten an den Landkreis Böblingen und im Nordwesten an den Landkreis Ludwigsburg: Tübingen: Tübingen: Wappen des Landkreises Tübingen: Tübingen

  4. Gerlingen ist eine Stadt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Sie hat 19.853 Einwohner (31. Dezember 2022). Gerlingen liegt nordwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart und etwa zehn Kilometer entfernt von der Kreisstadt Ludwigsburg.

  5. de.wikipedia.org › wiki › NagoldNagoldWikipedia

    Nagold ist eine Stadt in Baden-Württemberg, etwa 50 Kilometer südwestlich von Stuttgart und rund 25 Kilometer nordöstlich von Freudenstadt.Sie ist nach der Kreisstadt Calw die zweitgrößte Stadt des Landkreises Calw und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.

  6. Nordheim ist Haltepunkt der Frankenbahn Stuttgart – Würzburg. Es bestehen ungefähr zwei bis vier Verbindungen stündlich mit Regionalbahnen nach Stuttgart und nach Heilbronn, Neckarsulm und Osterburken. Anschluss an das Fernstraßennetz ( B 27 und B 293, A 6 und A 81) besteht in Heilbronn und anderen Nachbargemeinden.

  7. de.wikipedia.org › wiki › EllhofenEllhofenWikipedia

    Ellhofen ist ein traditionsreicher Weinbauort im Weinbaugebiet Baden-Württemberg, dessen Lagen zu den Großlagen Staufenberg und Salzberg im Bereich Württembergisch-Unterland gehören. Der Weinbau im Ort ist seit 1264 überliefert. Die Ellhoferin Petra Seiter war 1989/90 Württembergische Weinkönigin .