Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ( LVwA) ist die allgemeine obere Landesbehörde des Landes Sachsen-Anhalt, das heißt es nimmt alle Aufgaben auf der oberen Ebene der Landesverwaltung wahr, die nicht speziell einer anderen Behörde zugeordnet sind. [1] Es steht damit zwischen der Landesregierung (Staatskanzlei und Ministerien) und den ...

  2. Las elecciones estatales de Sajonia-Anhalt de 2021 se llevaron a cabo el 6 de junio de 2021 para elegir al octavo Parlamento Regional de Sajonia-Anhalt. 1 . La Unión Demócrata Cristiana (CDU) ganó un inesperadamente fuerte 37,1% de los votos, un aumento de 7,4 puntos porcentuales. La opositora Alternativa para Alemania (AfD) terminó con un ...

  3. Die AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse mit Sitz in Magdeburg ist ein Träger der gesetzlichen Krankenversicherung aus der Gruppe der Allgemeinen Ortskrankenkassen und eine Pflegekasse für Sachsen-Anhalt .

  4. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ist eine oberste Landesbehörde, die zur Unterstützung des Ministerpräsidenten und der Landesregierung von Sachsen-Anhalt eingerichtet wurde. Sie dient bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien gegenüber den Ministern sowie in seiner Funktion als ...

  5. Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt steht an der Spitze der Exekutive des Landes Sachsen-Anhalt. Maßgebliche Rechtsgrundlage für sein Amt ist die Verfassung des Landes Sachsen-Anhalts. Seit dem 19. April 2011 ist Reiner Haseloff ( CDU) der achte Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt. Er ist Nachfolger von Wolfgang Böhmer ...

  6. Das Denkmalinformationssystem des Landes Sachsen-Anhalt ist das zentrale Fachinformationssystem für die Denkmalpflege. Darin sind rund 36.000 Baudenkmale und archäologische Kulturdenkmale eingetragen, sortiert nach verschiedenen Denkmalkategorien. [1] Siehe auch: Liste von Sakralbauten in Sachsen-Anhalt.

  7. Arnstein (Sachsen-Anhalt) 6339 (31. Dez. 2022) [1] Arnstein ( Aussprache ⓘ /?) ist der Name einer kreisangehörigen Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz ( Sachsen-Anhalt ), die zum 1. Januar 2010 entstanden ist. [2] Namensgeber der Stadt ist die gleichnamige Burg im Ortsteil Harkerode.