Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gebhard Leberecht von Blücher ( Rostock, 16 de desembre de 1742 - Krobielowice, 12 de setembre de 1819 ), Príncep de Wahlstatt, fou un militar prussià. Fou Tinent General el 1806 i Mariscal de Camp el 1813. Comandà exèrcits a les batalles de Leipzig i Lützen el 1813. Va ser derrotat a la batalla de Ligny el 1815.

  2. Karoline Amalie von Mehling Katharina Amalie von Blücher (1795 – 1819) Far: Christian Friedrich von Blücher: Mor: Dorothea Maria von Zülow: Søsken: Gustav Gotthard von Blücher: Barn: Franz Ferdinand Joachim Blücher von Wahlstatt: Nasjonalitet: Kongeriket Preussen Sverige: Medlem av: Akademie gemeinnütziger Wissenschaften: Utmerkelser

  3. Blücher erhielt das Kommando über die preußischen Feldtruppen; Scharnhorst wurde sein Generalstabschef, Gneisenau der Generalquartiermeister. Nachdem Blücher in der Schlacht bei Bautzen im Mai 1813 verwundet worden war, notierte der Freiherr vom Stein: „Seine Wunde ist fast verheilt. Er spricht von nichts als Schlachten und Kämpfen“.

  4. Gebhard Leberecht von Blücher (Rostock, Mecklemburg, 16 de decembro de 1742 — Krieblowitz, Silesia, 12 de setembro de 1819), Graf (Conde) e máis tarde elevado ao rango de Fürst von Wahlstatt (Príncipe de Wahlstatt), foi un xeneral mariscal de campo prusiano, que comandou exércitos desa nacionalidade contra Napoleon I, sendo famoso pola súa participación na batalla das Nacións en ...

  5. 4 de ene. de 2022 · Franz Ferdinand Joachim Graf Blücher von Wahlstatt (* 10. Februar 1778 in Gresonse, Kreis Flatow; † 10. Oktober 1829 in Berlin-Köpenick) war ein preußischer Generalmajor sowie Erbherr auf Großziethen und Krieblowitz.

  6. 10. Franz Henning von Winterfeld, Herr auf Kirch-Mulsow: 21. Margarethe von Passow: 5. Ida Margarete von Winterfeld: 22. Joachim Christoph von Moltke, Herr auf Samow Schorsow und Bülow: 11. Adelheid von Moltke: 23. Adelheid von der Lühe: 1. Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt: 24. Barthold von Zülow: 12. Hans Joachim von ...

  7. Die Blücherstraße im Stadtteil Heißen in Mülheim an der Ruhr ist benannt nach Franz Blücher von Wahlstatt (Familienmitglied des Adelsgeschlechts Blücher) und eine Straße, die sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich gestaltet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Der Fahrbahnbelag besteht aus: Asphalt. Die S...