Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kulmbach, an der alten Geleitstraße von Bamberg nach Hof und Leipzig gelegen und schon 1035 als agrarische Siedlung genannt, setzt sich zusammen erstens aus der hoch über der Stadt errichteten Plassenburg in ihrem Erscheinungsbild der Renaissance, zweitens der erhöht am Südhang des Burgberges gelegenen, seit etwa 1200 befestigten Kirchenburg mit der spätgotischen St.-Petri-Kirche ...

  2. Federico I de Ansbach y Bayreuth (también conocido como Federico V; en alemán: Friedrich V. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach o Friedrich der Ältere; 8 de mayo de 1460 - 4 de abril de 1536) nació en Ansbach siendo el hijo mayor del Margrave Alberto III Aquiles de Brandeburgo (Albrecht Achilles) con su segunda esposa Ana, hija del Elector ...

  3. lmo.wikipedia.org › wiki › KulmbachKulmbach - Wikipedia

    Kulmbach l'è 'na citadìna todèsca del stat federàl (Bundesland) de la Baviera, distrèt (Regierungsbezirk) de l'Àlta Francònia. La fà part del circondare rüràl ( Landkreis ) de Kulmbach . La süperfìce del teretóre aministràt de la cità l'è de 92.77 km² e 'ndel Desember 2016 la gh'ìa 'na popolasiù de 25 853 abitàncc.

  4. Grundherren waren das Kastenamt Kulmbach (1 Tropfhaus), das Stiftskastenamt Himmelkron (1 Halbhof, 1 Tropfhaus), die Amtsverwaltung Donndorf (3 Güter, 4 Gütlein), der bambergische Langheimer Amtshof (3 Viertelhöfe) und das Rittergut Guttenberg (2 Gütlein, 1 Söldengütlein). Von 1797 bis 1810 unterstand der Ort dem Justiz- und Kammeramt ...

  5. Die Bayerische Rundschau ist eine regionale Tageszeitung für die Stadt und den Landkreis Kulmbach. Sie erscheint einmal täglich von Montag bis Samstag als Printausgabe und als E-Paper. Die verkaufte Auflage beträgt 9779 Exemplare, ein Minus von 43,5 Prozent seit 1998. [1] Die Bayerische Rundschau gehört zusammen mit den Tageszeitungen ...

  6. 304 m. to Hof Hbf. The Bayreuth Altstadt–Kulmbach railway was a branch line in the Bavarian province of Upper Franconia in southern Germany. It was also known colloquially as the Thurnauer Bockela (which roughly translates as "Little Thurnau Goat").

  7. Louise, Duchess of Saxe-Hildburghausen. House. Hohenzollern. Father. Christian Heinrich, Margrave of Brandenburg-Bayreuth-Kulmbach. Mother. Sophie Christiane of Wolfstein. Sophie Magdalene of Brandenburg-Kulmbach (28 November 1700 – 27 May 1770) was Queen of Denmark and Norway by marriage to King Christian VI of Denmark and Norway.