Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Christoph Martin Wieland wird 1733 als Sohn eines Pfarrers in Oberholzheim bei Biberach geboren. Der strenggläubige Vater übernimmt 1736 eine Pfarrstelle in Biberach und unterrichtet den Sohn vor allem in den alten Sprachen.

  2. 24 de abr. de 2023 · Christoph Martin Wieland wurde am 5. September 1733 in Oberholzheim bei Biberach geboren, einem – so seine Worte – „an der Sonne modernden stinckenden Reichsstädtchen“, in dem ...

  3. Christoph Martin Wieland. Christoph Martin Wieland (1733-1813) war für eine Zeit lang der meistgelesene und bestbezahlte Autor. Seine Werke wurden bereits zu seinen Lebzeiten in 13 Sprachen übersetzt. Er war ein bedeutender Protagonist der Aufklärung und ebnete gleichzeitig den Weg für die deutsche Klassik in der Literatur.

  4. 23 de mar. de 2023 · Christoph Martin Wieland verlieh dem Deutschen eine Feinheit und Gelenkigkeit, die es zuvor, eingeklemmt zwischen dem Französisch der Höfe, dem Latein der Gelehrten und dem Deutsch der Kanzleien ...

  5. 16 de mar. de 2023 · Mit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der «Erfinder» dessen, was wir heute die «Weimarer Klassik» nennen.

  6. Translated from the German Original, with a Preface by the Translator, Christoph Martin Wieland: Author: Christoph Martin Wieland: Publisher: T. Cadell, 1773:

  7. Wieland felvilágosodásról alkotott elképzeléseit Charles Brockden Brown dolgozta fel Wieland or The Transformation: an American Tale (Wieland avagy az átváltozás: egy amerikai elbeszélés 1798). A regény hőse Theodore Wieland, az író Christoph Martin Wieland fiktív rokona, aki vallásos őrületében megöli saját családját.