Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 6 de jun. de 2002 · Friedrich der Weise. Friedrich wurde 1463 auf Schloß Hartenfels in Torgau als erster Sohn des Kurfürsten Ernst aus dem Hause der Wettiner geboren. 1486 trat er die Nachfolge im väterlichen Herrschaftsgebiet, dem durch die Leipziger Erbteilung 1485 entstandenen ernestinischen Sachsen, gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Johann an.

  2. Friedrich III. der Weise (Sachsen) wurde am 17. Januar 1463 geboren . Friedrich von Sachsen war ein Kurfürst von Sachsen (1486–1525), der als Förderer der Wissenschaft die Universität Wittenberg gründete und als einer der Wegbereiter der Reformation Martin Luther beschützte, der sich durch ihn auf der Wartburg verstecken konnte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Der zweite Sohn des letzten Königs, Friedrich Christian Prinz von Sachsen Markgraf von Meißen, war seit dem Tod seines Vaters 1932 bis 1963 Chef der albertinischen Linie des Hauses Wettin. Sein Sohn, Maria Emanuel Prinz von Sachsen, (später Chef des Hauses Wettin von 1963 bis 2012) lebte 1943 in einem Internat.

  4. Die Beurteilung Friedrichs von Sachsen ist also zwiespältig, je nach Sichtweise. Lit.: Marian Biskup, Friedrich von Sachsen, in: Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190-1994, hrsg. v. Udo Arnold (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 40), Marburg 1998, S. 155-160. Bild: Hochmeisterwappen Friedrichs von Sachsen, 16.

  5. Biographie Friedrich August III., Kurfürst, seit 1806 erster König von Sachsen, geb.23. Decbr. 1750, † 5. Mai 1827. Nachdem die Erziehung des jungen Prinzen anfangs in der Hand von verschiedenen zu diesem Amte wenig befähigten Männern, wie des Barons Wessenberg und des Abb é Victor, gelegen und sein Gesellschafter Graf Camillo Marcolini nur für die Kräftigung seines Körpers Sorge ...

  6. Im Jahre 1837 erschien in Prag die »Flora Marienbadensis, oder Pflanzen und Gebirgsarten, gesammelt und beschrieben von dem Prinzen Friedrich August, Mitregenten von Sachsen, und von J. W. v. Goethe«. Seinem botanischen Interesse verdankte Dresden die Einrichtung eines frühen Vorläufers des Rhododendrongartens.

  7. 23 de oct. de 2022 · Genealogy for Friedrich III. "der Weise" von Sachsen (Wettin, Ernestiner), Kurfürst (1463 - 1525) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames