Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Wilhelm Maximilian Rabe von Pappenheim (1764–1815), königlich-westphälischer Oberzeremonienmeister, 1811 von König Jérôme Bonaparte, dem Liebhaber seiner Frau Diana, in den Grafenstand erhoben. Emil Rabe von Pappenheim (1798–1849), Hessen-darmstädtischer Kammerherr und bevollmächtigter Minister am Hof in Paris.

  2. Diana Rabe von Pappenheim 1808 musste das Paar in das inzwischen von Napoleon für seinen jüngsten Bruder Jérôme geschaffene Königreich Westphalen zurückkehren, da alle im Ausland lebenden „Westphalen“ bei Strafe der Einziehung ihrer Güter ins Land zurückzukehren hatten.

  3. Emil Rabe von Pappenheim (de) (1798-1849), chambellan de Hesse-Darmstadt et ministre plénipotentiaire à la cour de Paris. Alfred Otto Rabe von Pappenheim (de) (1808-1851), officier et propriétaire foncier de l' électorat de Hesse, député de l' Assemblée des États de l'électorat de Hesse. Jenny von Gustedt née Rabe von Pappenheim (1811 ...

  4. Diana Rabe von Pappenheim (auch Diana von Pappenheim, * 25. Januar 1788 im Schloss Ollwiller bei Wuenheim im Elsass; † 18. Dezember 1844 in Weimar) war Geliebte des Königs Jérôme Bonaparte von Westphalen.

  5. Exklusive Karten, Papeterie und schöne Dinge kaufen. Exklusive Drucksachen von unseren Grafikern gestalten und auf den feinsten Papieren drucken lassen. Telefonische Beratung und Premium Service (wir übernehmen die Erfassung der Bestellung für Sie) Exklusive Kartenmanufaktur Hochwertige Beratung ☆ Individuelle Gestaltung ☆ Schöne ...

  6. Diana Rabe von Pappenheim, född 1788, död 1844, var mätress till Jérôme Bonaparte 1809-1813 under hans tid som kung av Westfalen. Hon var dotter till baron Gottfried Waldner i Freundstein (1757-1818).

  7. Rabe von Pappenheim, Wilhelm* Maximilian Graf von, (⚭ Weimar 6.9.1806) 1768-1813, Königlich-Westfälischer Oberzeremonienmeister Gersdorff, Ernst Christian August Freiherr von, (⚭ Weimar 20.1.1816) 1781-1852, Großherzoglich-Sachsen-Weimarischer Minister