Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Johanna Christiana Sophia Vulpius ( Weimar, 1 juni 1765 - aldaar, 6 juni 1816 ), bekend als Christiane Vulpius of Christiane von Goethe, was de levensgezel van de Duitse auteur en staatsman Johann Wolfgang von Goethe. Zij kreeg in 1788 een relatie met Goethe en woonde jarenlang met hem samen; ze trouwden in 1806.

  2. Biographien Christiane Vulpius. (Johanna Christiana Sophie Vulpius [Geburtsname], Christiane von Goethe) geboren am 1. Juni 1765 in Weimar. gestorben am 6. Juni 1816 in Weimar. Ehefrau von Johann Wolfgang von Goethe. 205. Todestag am 6.

  3. modifier - modifier le code - modifier Wikidata Johanna Christiana Sophie Vulpius von Goethe , née à Weimar le 1 er juin 1765 et morte dans cette ville le 6 juin 1816 , est connue pour avoir été l'amante de longue date puis l'épouse de Johann Wolfgang von Goethe . Biographie [modifier | modifier le code] Christiane Vulpius passe son enfance à Luthergasse , l'une des parties les plus ...

  4. Christian August Vulpius fand später vorrübergehend eine Anstellung als Sekretär in Süddeutschland. Als Schriftsteller fand er aber immer noch keinen Erfolg. Wieder kam er auf die Idee bei Goethe Unterstützung zu suchen. Goethe war 1788 aus Italien nach Weimar zurückggekehrt, wo immer noch Christiane Vulpius lebte.

  5. Christiane Vulpius passou a infância em Luthergasse, uma das partes mais antigas de Weimar. Seus ancestrais paternos foram acadêmicos por várias gerações. Por parte de mãe, ela veio de uma família de artesãos. Seu pai, Johann Friedrich Vulpius, que trabalhava como arquivista (ou seja, copista de arquivos) em Weimar, estudou direito por ...

  6. 29 de may. de 2015 · Juni, bis Samstag, 31. Oktober 2015, im Kirms-Krackow-Haus in Weimar zu sehen sein wird. Der 250. Geburtstag von Christiane Vulpius am 1. Juni 2015 bietet den Anlass für die kleine Kabinettausstellung, die den Versuch unternimmt, die 29 Jahre dauernde Liebesbeziehung zwischen Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius darzustellen.

  7. Biographie Vulpius: Johanna Christiana Sophia V. Seitdem Bernays seinen Aufsatz über Goethe für dieses Werk geschrieben hat, sind wir durch die Veröffentlichung so bedeutender Quellen, wie namentlich zahlreicher Briefe Goethe's an Christiane und der Briefe der Frau Rath, ganz erheblich besser und sicherer über den Charakter dieser Frauengestalt und ihr Verhältniß zu dem „Geheimrath ...