Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 26 de abr. de 2024 · dawiki Johan Georg af Brandenburg. dewiki Johann Georg (Brandenburg) elwiki Ιωάννης Γεώργιος του Βρανδεμβούργου (1525-1598) enwiki John George, Elector of Brandenburg. eswiki Juan Jorge de Brandeburgo. etwiki Johann Georg. frwiki Jean II Georges de Brandebourg. hewiki יוהאן גאורג, הנסיך הבוחר ...

  2. Johann Georg, der Oeconom, Kurfürst von Brandenburg, geb. am 11. Septbr. 1525, † am 8. Jan. 1598. Sohn Joachims II., aus dessen erster Ehe mit Magdalena von Sachsen, von kräftigem Körperbau und kerniger Gesundheit, die er durch Leibesübungen und Mäßigkeit in allen Genüssen befestigte, genoß er zugleich eine gelehrte Erziehung und ...

  3. 1573-81 Erste Kirchenvisitation der gesamten Mark Brandenburg 1577 Heirat mit Elisabeth von Anhalt (+ 1607) 1578-93 Vollendung der Festung Spandau durch #Rochus Guerini Graf zu Linar (Lynar) Literatur: Johannes Schultze: Die Mark Brandenburg, Bd. 4, Berlin 1964. Helmut Börsch-Supan: Die Kunst in Brandenburg-Preußen, Berlin 1980.

  4. Sendung von Pferden an Kurfürst Johann Georg von Brandenburg. 1. Verhandlungen mit Markgraf Johann von Brandenburg, Allianz mit ihm, Mai 1538. Empfehlungen des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg für den jungen Edelknaben Hans Wilhelm von Brandt und Dietrich von Quitzow als Hofjunker mit drei Pferden. Alle Objekte (61)

  5. Johann Georg war der jüngste Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg (1525–1598) und dessen dritter Ehefrau Elisabeth von Anhalt (1563–1607). [1] Nach Abschluss seiner Erziehung machte er 1612/1615 seine Kavalierstour in Frankreich. Er lebte entsprechend dem Geraer Hausvertrag anschließend an den Hohenzollernhöfen in Ansbach ...

  6. Leben Johann Georg I. von Sachsen auf einem Reichstaler aus der Münzstätte Dresden von 1627. Der Beginn der Regierung Johann Georgs I. fiel in die Zeit der sich verschärfenden Spannungen zwischen Protestanten und Katholiken im Reich, und als Landesherr des mächtigsten protestantischen Territoriums wäre er eigentlich dazu prädestiniert gewesen, die evangelischen Reichsstände zu führen.

  7. Biographie Johann Georg, der Oeconom, Kurfürst von Brandenburg, geb. am 11.Septbr. 1525, † am 8. Jan. 1598. Sohn Joachims II., aus dessen erster Ehe mit Magdalena von Sachsen, von kräftigem Körperbau und kerniger Gesundheit, die er durch Leibesübungen und Mäßigkeit in allen Genüssen befestigte, genoß er zugleich eine gelehrte Erziehung und besuchte einige Jahre die Universität ...