Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Anna Aloysia Maximiliane von Lamberg, hrabina Esterle (zm. 28 czerwca 1738 we Wrocławiu [1] ) – hrabianka austriacka, córka grafa Kaspara Friedricha von Lamberg-Kunstadt, jedna z wielu kochanek króla polskiego i elektora saskiego Augusta II Mocnego [2] .

  2. Anna Aloysia Maximiliane von Lamberg. 1 reference. imported from Wikimedia project. Wikimedia Commons. Identifiers. Freebase ID /m/03nrsnx. 0 references. Kaiserhof ID ...

  3. Anna Aloysia Maximiliane Louise von Lamberg, pe Anna Aloysia Esterle (? - 1738) a oa ur gontez aostrian a voe serc'h d'ar roue Aogust II, roue Pologn, ha da Aleksander Benedykt Sobieski a bep eil. Anavezet eo en istor evel Kontez Esterle .

  4. Leopold Matthias von Lamberg (1667; † 1711): Landgraf von Leuchtenberg 1708–1711; Anna Aloysia Maximiliane Louise von Lamberg-Kunstadt, verh. Hiserle von Chodau und von Oppersdorff (1676/77; † 1738): Gräfin Esterle genannt, Geliebte von August dem Starken und Alexander Benedikt Sobieski

  5. Anna von Lamberg. Anna von Lamberg, geborene Werndl (* 23. Dezember 1861 in Steyr, Oberösterreich; † 2. November 1943 auf Schloss Dorf, NÖ .), galt aufgrund ihres sozialen Engagements als eine im mittleren Ennstal hochgeschätzte Persönlichkeit und ist besonders mit der Ortsgeschichte von Pürgg - Trautenfels eng verknüpft.

  6. en.wikipedia.org › wiki › LambergLamberg - Wikipedia

    Anna Aloysia Maximiliane von Lamberg (died 1738), Austrian countess; Anton Franz de Paula Graf Lamberg-Sprinzenstein (1740–1822), Austrian diplomat; Count Franz Philipp von Lamberg (1791–1848), Austrian general; Johann Maximilian von Lamberg (1608-1682), Obersthofmeister and diplomat; Johann Philipp von Lamberg (1651–1712), Bishop of ...

  7. Gräfin Esterle. Anna Aloysia Maximiliane Louise, geborene Gräfin von Lamberg, geschiedene Hiserle (Esterle) von Chodau, verehelichte von Oppersdorf, (* um 1676/77; † 28. Juni 1738 in Breslau [1]) war von 1696 bis 1699 die Geliebte des sächsischen Kurfürsten August des Starken, König von Polen und Großfürst von Litauen und danach des ...