Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Wilhelmine von Lichtenau. Wilhelmine, Gräfin von Lichtenau, născută Wilhelmine Enke (29 decembrie 1753, Potsdam – 9 iunie 1820, Berlin), a fost metresa oficială a regelui Frederic Wilhelm al II-lea al Prusiei din 1769 până în 1797. Ea este privită ca activ politic și că a influențat politica Prusiei în timpul domniei regelui.

  2. 1753. december 29. II. Frigyes Vilmos porosz király. A Wikimédia Commons tartalmaz Wilhelmine von Lichtenau témájú médiaállományokat. Wilhelmine von Lichtenau (született: Wilhelmine Enke) ( Potsdam, 1752. december 29. – Berlin, 1820. június 9.) II. Frigyes Vilmos porosz király szeretője, Johann Elias Enke zenész leánya.

  3. Geschichte. Wilhelmine von Lichtenau - eigentlich Diderica Wilhelmine Friederica Bernhardina Encke - wurde als Tochter eines Trompeters der Hofkapelle Friedrich II. geboren. Der Vater betrieb außerdem in der Spandauer Straße in Berlin eine Gastwirtschaft. 1764 lernte Kronprinz Friedrich Wilhelm (1744-1797), der spätere König Friedrich ...

  4. August 1787 in Berlin) war ein illegitimer Sohn König Friedrich Wilhelms II. von Preußen und seiner Geliebten, der Gräfin Wilhelmine von Lichtenau. Nach der Thronbesteigung seines Vaters 1786 wurden er und seine Schwester Marianne von der Mark mit dem gräflichen Titel des 1609 ausgestorbenen und von den preußischen Hohenzollern beerbten Hauses Mark in den Adelsstand erhoben.

  5. English: Wilhelmine von Lichtenau (born Wilhelmine Encke) (1753-1820), daughter of a musician, was a life time mistress of King Friedrich Wilhelm II of Prussia. She gave birth to some of his children. One of their descendents was the later Prussian court sculptor Erdmann Encke. Deutsch: Wilhelmine von Lichtenau, Gräfin seit 1794, eigtl.

  6. Textgröße: A A A. Wilhelmine Enke, Gräfin von Lichtenau, ist ohne Zweifel eine der interessantesten Personen der preußischen Kulturgeschichte. Man kennt sie aus historischen Romanen, Filmen und berlinisch-brandenburgischen Reiseführern. Es ist eine zwischen Wahrheit und Fiktion schillernde, immer etwas halbseiden anmutende Erinnerung, wie ...

  7. Wilhelmine, Comtesse de Lichtenau, née Wilhelmine Enke (également orthographié Encke) le 29 décembre 1753 à Potsdam et morte le 9 juin 1820 à Berlin, était la maîtresse officielle du roi Frédéric-Guillaume II de Prusse, de 1769 à 1797 qui l'éleva au rang de comtesse. Elle est considérée comme politiquement active et influente ...