Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Louise von Plessen levede længe endnu og blev en meget afholdt borger i byen. Indbyggerne var meget taknemmelige for hendes mange godgørende tiltag og gøremål. Hun døde i Celle den 14. september 1799, 74 år gammel. Hun førtes til domkirken i Lübeck, hvor hun stedtes til hvile i familiens gravkapel.

  2. Biographie. Louise von Plessen est la fille du comte Christian August von Berkentin (1694-1758), issu d'une ancienne famille de la noblesse du Mecklembourg et diplomate à la cour du Danemark, et de son épouse, née Suzanne von Boineburg zu Honstein. Elle est choisie à l'âge de quinze ans pour être dame de la cour de la reine Sophie, née ...

  3. Louise von Plessen var dotter till greve Christian August von Berckentin (1694–1758) och Susanna Margrethe von Boineburg zu Honstein (1697–1732). Hon var hovdam hos drottning Sofia Magdalena 1741–1744, och gifte sig 1744 med Christian Sigfred Scheel von Plessen. Enligt Dorothea Biehl utövade hon samma dominans över maken som Sofia ...

  4. Louise von Plessen begav sig til Kokkedal, men så bange var man for hendes mulige indflydelse, at hun kort efter blev beordret til at forlade landet. Hun tog bolig i den hannoveranske by Celle. Dronningen glemte hende ikke, og 1771 var hun blandt de få modtagere af den nystiftede Mathildeorden.

  5. 1 de nov. de 2023 · Das Besondere: Die mittelalterliche Gutsanlage ist nach wie vor im Privatbesitz und wird auch privat von Louise Gräfin von Scheel-Plessen und ihrem Mann Carl Graf von Scheel-Plessen unterhalten ...

  6. Victor von Plessen ist ein Nachfahre von Christian Ludwig Scheel von Plessen. Seine Eltern waren der Lehensgraf Carl von Scheel-Plessen auf Sierhagen und dessen Ehefrau Louise, geb. Lehnsgräfin von Scheel-Plessen (seine Eltern waren Vetter und Kusine); seine Schwester war die Malerin Margaretha von Plessen.

  7. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Güter zwischen zwei Geschwistern aufgeteilt, so dass heute nur noch das Gut Sierhagen und der Meierhof Gut Mühlenkamp im Besitz der Grafen von Scheel-Plessen sind. Heute wird das Gut von Carl-Christian Graf v. Scheel-Plessen und seiner Frau Louise Gräfin v. Scheel-Plessen in der 7. Generation geführt.