Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Joachim Michael Stengel est un architecte allemand, né le 29 septembre 1694 à Zerbst, mort le 10 janvier 1787 à Sarrebruck. Il est l'architecte du duc de Gotha , des princes-abbés Constantin de Buttlar et Adolphe de Dalberg , puis des princes de Nassau-Usingen et Sarrebruck-Sarrewerden .

  2. „Unter den wenigen, unmittelbar aus der Feder rheinisch-fränkischer Barockarchitekten zu uns redenden Schriftstücken der Zeit nimmt der Lebenslauf Friedrich Joachim Stengels eine besondere Stelle ein, da er der bisher einzige eigenhändige, wenn auch kurze Versuch der Selbstbiographie eines derartigen Künstlers darstellt, der wieder aufgefunden werden konnte.“

  3. Stengelarchitektur in Saarbrücken. Der barocke Baumeister Friedrich Joachim Stengel (1694-1787) zählt zu den Stadtplanern und Architekten, die Saarbrückens Gesicht nachhaltig verändert haben. Nach Vorgaben von Baumeister Friedrich Joachim Stengel erfolgten der Neubau des Schlosses und des Schlossplatzes sowie die westliche Stadterweiterung ...

  4. Friedrich-Joachim-Stengel-Schule Förderschule geistige Entwicklung. Moselstraße 2a 66113 Saarbrücken. Tel: 0681 971400 Fax: 0681 9714030. Impressum Datenschutz .

  5. Friedrich-Joachim-Stengel-Schule Förderschule geistige Entwicklung. Moselstraße 2a 66113 Saarbrücken. Tel: 0681 971400 Fax: 0681 9714030. Impressum Datenschutz .

  6. Friedrich Joachim Michael Stengel (* 29. September 1694 in Zerbst /Anhalt; † 10. Januar 1787 in Saarbrücken) war ein deutscher Baumeister im Zeitalter des Barock. Während seiner wichtigsten Wirkungsphase in Saarbrücken schuf Stengel den Neubau des Schlosses Saarbrücken (1738), die Friedenskirche (1743), das neue Rathaus und das Erbprinzenpalais (1748), die Kirche St. Johann (1754) sowie ...

  7. Friedrich-Joachim-Stengel-Schule Förderschule geistige Entwicklung. Moselstraße 2a 66113 Saarbrücken. Tel: 0681 971400 Fax: 0681 9714030. Impressum Datenschutz .