Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Georg Spalatin. 17.01.1484 - 15.01.1545. Luthers, auf der gründlichen Kenntnis der Bibel und der alten Kirchenlehrer begründete neue Theologie hatte sich schon 1518 bei der Mehrzahl der Lehrer und Schüler der jungen Universität Wittenberg durchgesetzt. Es galt, nun auch den alternden Landesherrn Friedrich den Weisen, der noch fest im ...

  2. Georg Spalatin. 17.01.1484 - 15.01.1545. By 1518, the majority of teachers and students at the new Wittenberg University had accepted Luther's new theology, which was based on a thorough knowledge of the Bible and the ancient church fathers. Now the challenge was to win the support of his sovereign Frederick the Wise, who stood firm in his ...

  3. 1545 starb der Steuermann der Reformation in Altenburg und wurde in der St. Bartholomäikirche beigesetzt. Dort erinnert eine Gedenkplatte an Georg Spalatin, den Diplomaten Luthers, der im weltlichen wie im kirchlichen Leben gleichermaßen viel bewegt hat. Seine Gebeine sind verschollen, doch seine Bibel, eines der wertvollsten Zeitdokumente ...

  4. Georg Spalatin played a critical role in the Saxon court during the early days of the Reformation and was an ardent supporter of reforms throughout northern Germany. Born January 17, 1484 as Georg Burckhardt in Spalt near Nuremburg, he was the illegitimate son of a Franconian tanner. After early education in Nuremberg, he proceeded to Erfurt ...

  5. Georg Spalatin巴伐利亚人文主义者. 乔治·斯帕拉丁 ( Georg Spalatin) ,原 名乔治·伯克哈特 ( Georg Burkhardt) ,(出生于1484年1月17日,德国巴伐利亚州斯巴特,1545年1月16日去世,萨克森州阿尔滕堡,死者),马丁·路德的人文主义朋友,多产的作家,他的外交能力 ...

  6. Georg Spalatin studiował na uniwersytetach w Erfurcie (1498–1499, 1505) i w Wittenberdze (1502–1503). Wcześnie związał się ze środowiskami humanistycznymi. W 1505 roku zaczął nauczać w klasztorze Georgenthal i w 1508 roku został wyświęcony. Następnego roku został nauczycielem młodego księcia Jana Fryderyka, który później ...

  7. 31 de oct. de 2016 · Nach der Reichsacht gegen Luther 1521 organisierte Georg Spalatin dessen Rettung auf die Wartburg. Der Vertraute des sächsischen Kurfürsten förderte den Reformator auch in anderer Hinsicht.