Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Eichsfelder Georg Kopp dankte seinen Weg aus einer Weber-, Hirten- und Nachtwächtersfamilie bis auf den Stuhl des Breslauer Fürstbischofs und zu Kardinalswürden seiner zielbewußten Willenskraft, seinem taktischen Geschick und seinem preußisch-deutschen Patriotismus.

  2. Georg. von (preußischer Adel 1906) Fürstbischof von Breslau, Kardinal, 25.7.1837 Duderstadt, 4.3.1914 Troppau (Österreichisch-Schlesien). Kopp, Josef Vital Koppe.

  3. Georg von Kopp. Georg von Kopp (25 July 1837 – 4 March 1914) was a German Cardinal of the Roman Catholic Church' who served as Bishop of Fulda (1881–1887) and Prince-Bishop of Breslau (1887–1914). Read more on Wikipedia. Since 2007, the English Wikipedia page of Georg von Kopp has received more than 14,989 page views.

  4. Georg Kopp, ab 1881 Georg von Kopp, ab 1893 Georg Kardinal von Kopp (* 25. Juli 1837 in Duderstadt im Eichsfeld; † 4. März 1914 in Troppau, Österreichisch Schlesien) war von 1881 bis 1887 Bischof von Fulda, von 1887 bis 1914 Fürstbischof von Breslau und ab 1893 Kardinal. Georg Kardinal von Kopp, Fürstbischof des Bistums Breslau.

  5. Glavna stran; Naučite se urejati; Izbrani članki; Naključna stran; Zadnje spremembe; Pomoč; Pod lipo; Portal skupnosti; Stik z nami; Denarni prispevki

  6. Georg Kopp, ab 1881 Georg von Kopp (* 25. Juli 1837 in Duderstadt im Eichsfeld; † 4. März 1914 in Troppau, Österreichisch Schlesien) war von 1881 bis 1887 Bischof von Fulda, von 1887 bis 1914 Fürstbischof von Breslau und ab 1893 Kardinal. Herkunft und Werdegang. Georg Kopps Eltern waren der Weber Ignaz Kopp und dessen Ehefrau Wilhelmine ...

  7. Georg von Kopp (25 de julho de 1837 - 4 de março de 1914) foi um cardeal alemão da Igreja Católica Romana que serviu como bispo de Fulda (1881-1887) e bispo-príncipe de Breslau (1881-1914). Ele era conhecido por suas visões anti-polonesas e perseguiu a germanização dos católicos poloneses em suas dioceses.