Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Strona internetowa. Powiat Anhalt-Bitterfeld ( niem. Landkreis Anhalt-Bitterfeld) – powiat w niemieckim kraju związkowym Saksonia-Anhalt. Powstał 1 lipca 2007 z połączenia powiatów Bitterfeld, Köthen i częściowo Anhalt-Zerbst. Siedzibą powiatu jest miasto Köthen (Anhalt) .

  2. Seit dem 12. Juli 2021 ist Andy Grabner gewählter Landrat des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Er wurde am 25. September 1974 in Carlsfeld geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Lebenslauf: 1993 Abitur 1993 bis 1994 Grundwehrdienst bei der Bundeswehr 1994 bis 1997 Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) an der Fachhochschule Harz 1998 bis 2008 Hauptamtsleiter der Gemeinde Sandersdorf ...

  3. Aktuelles. Landkreis. Politik & Verwaltung. Wirtschaft & Bildung. Anhalt-Bitterfeld ist ein Ort um gut zu leben, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, eine Firma aufzubauen oder immer etwas Neues zu lernen. Tourismus & Kultur.

  4. Liste der Wappen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Diese Liste zeigt die amtlich genehmigten Wappen der Verbandsgemeinden, Städte und Gemeinden, sowie Wappen von ehemaligen Landkreisen, Verwaltungsgemeinschaften, Städten und Gemeinden im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt . Wappen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld [1]

  5. Sito istituzionale. Modifica dati su Wikidata · Manuale. Il circondario dell'Anhalt-Bitterfeld (in tedesco Landkreis Anhalt-Bitterfeld) è uno dei circondari della Sassonia-Anhalt, in Germania . Il capoluogo è Köthen (Anhalt), il centro maggiore Bitterfeld-Wolfen .

  6. Landkreis Bitterfeld. 98.285 (31. Dez. 2006) Der Landkreis Bitterfeld war ein Landkreis im Südosten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Nachbarkreise waren im Norden die kreisfreie Stadt Dessau, im Nordosten der Landkreis Wittenberg, im Südosten der sächsische Landkreis Delitzsch, im Südwesten der Saalkreis und im Westen der Landkreis Köthen.

  7. Aktuelles. Landkreis. Politik & Verwaltung. Wirtschaft & Bildung. Anhalt-Bitterfeld ist ein Ort um gut zu leben, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, eine Firma aufzubauen oder immer etwas Neues zu lernen. Tourismus & Kultur.