Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Leben und Werk des Heinrich Schütz. Jahr. Leben. Werk. 1585. Heinrich Schütz wird am 9. Oktober (alter julianischer Kalender) in der evangelisch-lutherischen Kirche zu Köstritz (heute Bad Köstritz in Thüringen) als ältester Sohn von Christoph Schütz und Euphrosyne, geb. Bieger, getauft. 1590.

  2. 24 de ene. de 2022 · In retrospect, Heinrich Schütz was the first big German music export long before George Friedrich Handel or Ludwig van Beethoven made their international careers. The talent of the early Baroque composer was discovered early on when he was just 23 years old when Landgrave Moritz of Hesse-Kassel, known as “the scholar”, sent him to Venice on a scholarship.

  3. 23 de mar. de 2022 · Als der kurfürstlich-sächsische Hofkapellmeister Heinrich Schütz im November des Jahres 1672 zu Grabe getragen wird, preist man ihn als „Lumen Germaniae“, als „Licht Deutschlands“.

  4. Heinrich-Schütz-arkivet i Dresden grundades 1988 av Wolfram Steude. I Schütz boningshus i Weissenfels grundades 1985 museet Heinrich-Schütz-Haus. [9] I de tre viktigaste städerna där Schütz levde och verkade, Bad Köstritz, Dresden och Weißenfels, anordnas varje år musikfestivaler till kompositörens ära.

  5. Fast 40 Jahre lang wirkte Heinrich Schütz (1585-1672) als Hofkapellmeister in Dresden, wo es damals einen der bedeutendsten und glanzvollsten Fürstenhöfe Mitteleuropas gab. Während der Dreißigjährige Krieg in Deutschland tobte, Dresden aber großenteils verschonte, hob Heinrich Schütz das Niveau deutscher Musik in bis dahin ungekannte Höhen.

  6. Heinrich Schütz. Heinrich Schütz ( Bad Köstritz, 18 de outubro de 1585 – Dresden, 6 de novembro de 1672) foi um músico e compositor alemão. É geralmente considerado o mais importante compositor alemão antes de Johann Sebastian Bach e também considerado um dos mais importantes compositores do século XVII junto com Claudio Monteverdi .

  7. Heinrich Schütz (né à Köstritz, 8 octobre 1585 - mort à Dresde, 6 novembre 1672, en latin Henricus Sagittarius) est un compositeur allemand, représentatif du premier baroque allemand, aux côtés, notamment, de Samuel Scheidt et de Johann Hermann Schein.