Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 29 de nov. de 2005 · Prinz Johann Georg von Sachsen (1869-1938) war zu seiner Zeit ein bekannter Bildungsreisender und Sammler, der mehrfach den Nahen Osten bereiste. Seit 1918 lebte er in der Freiburger Wiehre in einer Villa in der Mercystraße 6.

  2. Johann Georg av Hohenzollern-Sigmaringen. Prinsessan Birgitta och brudgrummen Johan Georg von Hohenzollern vid brudparsprocessionen i Stockholm 1961. Född. Johann Georg Carl Leopold Eitel-Friedrich Meinrad Maria Hubertus Michael. 31 juli 1932. Sigmaringen, Tyskland. Död. 2 mars 2016 (83 år) München, Tyskland.

  3. 6 de sept. de 2017 · Der Wettiner Prinz Johann Georg, Herzog zu Sachsen, wurde am 10. Juli 1869 in Dresden als zweiter Sohn des Prinzen Georg geboren; sein Bruder Friedrich August war der letzte regierende König von Sachsen.

  4. Sigmaringen, Margarita Maria (links) und Maria Theresa (rechts) von Württemberg, Nichten des Prinzen Johann Georg von Sachsen, Töchter des Schwagers Albrecht Sachakte Elsaß, Drei Soldaten und drei Geistliche, Prinz Johann Georg (2 v. l.)

  5. Prinz Johann Georg Pius Karl Leopold Maria Januarius Anacletus von Sachsen, Herzog von Sachsen (10. Juli 1869 - 24. November 1938) war das sechste Kind und zweitälteste Sohn von Georg von Sachsen und seiner Frau Maria Anna von Portugal und ein jüngerer Bruder des Der letzte König des Königreichs Sachsen , Friedrich August III. von Sachsen .

  6. Johann von Sachsen (1498–1537) Johann von Sachsen auf einem Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, ca. 1537, Metropolitan Museum of Art. Johann von Sachsen (* 24. August 1498 in Dresden; † 11. Januar 1537 ebenda) auch Johann der Jüngere oder Hans von Sachsen genannt, war Erbprinz des Herzogtums Sachsen aus der albertinischen Linie der ...

  7. Prinz Johann Georg, Herzog zu Sachsen (1869-1938), war der Bruder des letzten Königs von Sachsen. Sein großes Kunstinteresse, aber auch seine soziale Stellung und vor allem seine streng religiöse, katholische Erziehung veranlassten ihn, zahlreiche Reisen in die europäischen Nachbarländer, aber auch nach Russland, Griechenland und in den Vorderen Orient (Syrien, Palästina, den Sinai und ...