Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Katia Mann, geborene Katharina Hedwig Pringsheim, war eine deutsche Schriftstellerin und die Ehefrau des berühmten deutschen Schriftstellers Thomas Mann. Sie wurde am 24. Juli 1883 in Feldafing am Starnberger See geboren und starb am 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich. Katia und Thomas Mann lernten sich 1904 kennen und heirateten im Jahr ...

  2. www.wikiwand.com › de › Katia_MannKatia Mann - Wikiwand

    Katharina Hedwig „Katia“ Mann geborene Pringsheim war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael Mann. Als einzige Tochter des Mathematikprofessors Alfred Pringsheim und der ehemaligen Schauspielerin Hedwig Pringsheim geborene Dohm, wuchs sie mit vier Brüdern in äußerst wohlhabenden und liberalen Verhältnissen ...

  3. Nelly Mann (geb. Emmy Johanna Westphal, auch Nelly Kröger; * 15. Februar 1898 in Ahrensbök; † 17. Dezember 1944 in Los Angeles) war die zweite Ehefrau des Schriftstellers Heinrich Mann . Grabstein von Nelly Mann, Woodlawn Cemetery Santa Monica. Geboren als Tochter einer Dienstmagd, wuchs sie in dem Fischerort Niendorf an der Ostsee auf.

  4. Katia Mann. Biographien Katia Mann. geboren am 24. Juli 1883 in Feldafing am Starnberger See. gestorben am 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich. Ehefrau von Thomas Mann; Mutter von Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael Mann; Enkelin von Hedwig Dohm. 140.

  5. 19 de dic. de 2023 · Wenige Wochen vor seinem Tod kam Thomas Mann mit seiner Ehefrau Katja am 16.5.1955 nach Lübeck, wo er am 20. Mai 1955 im Rathaus den Ehrenbürgerbrief erhielt.

  6. Hochzeitstages; als Thomas Mann am 12. August 1955 an ihrer Seite verstarb, war ihr Leben noch lange nicht zu Ende. Katia Mann blieb an der Klichbeger Landstraße wohnen, empfing Besucher, gab Interviews, pflegte das Andenken ihres Mannes, auch wenn Erika sich auf diesem Feld besonders hervortun sollte.

  7. Thomas Mann hatte 1894 sein Abitur geschmissen und war nun ... den wenigsten Paaren gelingt das fünfzig Jahre lang. Bei allem Respekt waren Manns Ansprüche an seine Ehefrau aber hoch.