Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Republikprinzip. Das Republikprinzip ist eines der in Art. 20 Abs. 1 und Art. 28 Abs. 1 GG Grundgesetz (GG) festgelegten und gemäß Artikel Art. 79 Abs. 3 GG unabänderlichen Staatsstrukturprinzipien der Bundesrepublik Deutschland (siehe Ewigkeitsklausel) und stellt klar, dass die Bundesrepublik Deutschland eine Republik ist.

  2. Philipp Scheidemann ruft am 9. November 1918 vom Reichstagsgebäude die Republik aus. Die Echtheit der Aufnahme ist umstritten. [1] Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den MSPD -Politiker Philipp Scheidemann am Reichstagsgebäude unter bürgerlich-demokratischen und durch den ...

  3. Diese Liste der Staats- und Regierungsformen verzeichnet alle auftretenden Regierungssysteme sortiert nach der heutigen, zweigeteilten Auffassung der Staatsformen, nämlich Republik und Monarchie. Da einige Politikwissenschaftler und Staatsrechtler aber teilweise diese beiden Staatsformen auch noch gegenüber diktatorischen Systemen abgrenzen ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › ChinaChina - Wikipedia

    China, [h] officially the People's Republic of China ( PRC ), [i] is a country in East Asia. With a population exceeding 1.4 billion, it is the world's second-most populous country after India. China spans the equivalent of five time zones and borders fourteen countries by land.

  5. Deutsche Republik. Als Deutsche Republik werden folgende politischen Gebilde (Epochen eines Staates) im mitteleuropäischen deutschen Sprachraum bezeichnet: Weimarer Republik, „erste deutsche Republik“ (1918/19–1933) Bonner Republik, „zweite deutsche Republik“ (1949–1990) Berliner Republik (seit 1990)

  6. en.wikipedia.org › wiki › South_KoreaSouth Korea - Wikipedia

    South Korea occupies the southern portion of the Korean Peninsula, which extends some 1,100 km (680 mi) from the Continental and East Asian mainland. This mountainous peninsula is flanked by the Yellow Sea to the west and the Sea of Japan to the east. Its southern tip lies on the Korea Strait and the East China Sea.

  7. From 1991, the Czech Republic, originally as part of Czechoslovakia and since 1993 in its own right, has been a member of the Visegrád Group and from 1995, the OECD. The Czech Republic joined NATO on 12 March 1999 and the European Union on 1 May 2004. On 21 December 2007 the Czech Republic joined the Schengen Area.