Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.921.029 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie.

  2. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  3. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

    • Zusammenfassung
    • Überblick
    • Kritik
    • Statistik
    • Hintergrund
    • Gründung
    • Kontroversen
    • Probleme
    • Entwicklung
    • Nutzung
    • Verbreitung
    • Überlieferung
    • Auszeichnung
    • Historie
    • Struktur

    Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache.

    Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.[1] Was die Anzahl der Artikel betrifft, gilt sie mit aktuell 2.347.038 Artikeln nach der englischsprachigen sowie den stark von computergenerierten Artikeln geprägten schwedischsprachigen und cebuanosprachigen Wikipedia-Ausgaben ...

    Einer der engagiertesten Mitarbeiter und Förderer des Projekts in den Anfangsmonaten war Kurt Jansson, damals Soziologiestudent in Berlin.[4]

    Am 19. August 2001 zählte die deutschsprachige Wikipedia 1000 Seiten.[11] Im September 2008 gab es mehr als 800 Millionen Zugriffe auf die deutschsprachige Wikipedia im Monat.[18] Am 27. Dezember 2009 überschritt die deutschsprachige Wikipedia die Marke von 1.000.000 Artikeln, als Jubiläumsartikel gilt Ernie Wasson. Die Marke von 1.500.000 Artikeln...

    Am 24. Februar 2004 und in den folgenden Tagen berichteten erstmals große Medien in Deutschland über Wikipedia. Angefangen mit Spiegel Online[15] und am Tag darauf mit einem Bericht in den ARD-Tagesthemen[16] (zirka 2,26 Millionen Zuschauer) wurde Wikipedia deutschlandweit bekannt. Deshalb und durch parallele weitere Medienberichte verdoppelten sic...

    Am 13. Juni 2004 wurde der Verein Wikimedia Deutschland  Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. gegründet.

    Im Jahr 2010 erreichte eine Wikipedia-interne Debatte um das Thema Der Donauturm  Aussichtsturm oder Fernsehturm ein Ausmaß, das die Aufmerksamkeit überregionaler Medien weckte. Dabei kamen neben der sachlichen Frage auch Animositäten und Meinungsunterschiede zwischen deutschen und österreichischen Autoren zu Tage.[24] Ebenso kommt es bei Schweizer...

    Die Kompetenzen von Administratoren beschränkten sich anfangs auf das Löschen und Schützen von Seiten und das Sperren unangemeldeter Nutzer. Sperren angemeldeter Nutzer musste ein Serveradministrator direkt über die Datenbank vornehmen, ebenso das Verleihen der Administratorenrechte nach der Wahl. Ab dem 25. Februar 2004 wurde die Funktion, angemel...

    Im Jahr 2004 übernahm die neu eingeführte Benutzergruppe der Bürokraten die Vergabe der Administratorrechte. Im Februar 2004 wurden die Benutzer Sansculotte und ein paar Tage später Head zu den ersten beiden Bürokraten gewählt.[33][34] Später wurde die Zahl auf drei erhöht, und derzeit gibt es fünf Bürokraten in der deutschsprachigen Wikipedia. Auc...

    Zahlreiche Websites nehmen das Angebot der freien Lizenz wahr und spiegeln Wikipedia-Inhalte, einige verdienen dabei an der Einblendung von Anzeigen. Daneben entstanden auch mehrere Versionen für Handy und Smartphone.[39]

    In der Offline-Verbreitung spielte die deutschsprachige Wikipedia eine Vorreiterrolle. Der Münchner Wikipedianer Thomas Karcher stellte den ersten WikiReader zusammen, eine Auswahl der Wikipedia-Artikel zum Thema Schweden, der im Juni 2004 in einer Auflage von 1500 Exemplaren erschien.[40] Ungefähr zeitgleich ließ auch Thomas Koll einen WikiReader ...

    Im Herbst 2004 veröffentlichte der Berliner Verlag Directmedia Publishing in Zusammenarbeit mit der Wikipedia-Community eine erste CD-Version der Wikipedia. Etwa halbjährlich erscheinen seitdem DVD-Ausgaben, die auch frei im Netz zum Download bereitgestellt wurden.

    Im Jahr 2005 erhielt die deutschsprachige Wikipedia den Grimme Online Award in den Kategorien Wissen und Bildung sowie Publikumspreis.[42]

    Der erste groß angelegte Vergleich der deutschsprachigen Wikipedia mit den etablierten digitalen Nachschlagewerken Microsoft Encarta Professional 2005 und Brockhaus multimedial 2005 Premium erschien im Oktober 2004 in der Computer-Fachzeitschrift ct (Ausgabe 21/04). Dort erreichte sie im Inhaltstest die höchste durchschnittliche Gesamtpunktzahl, in...

    Im internen Namensraum der Wikipedia also mit der Wikipedia-Community als Leserzielgruppe werden mehrere Zusammenfassungen von externen Beiträgen oder Publikationen über die Wikipedia gepflegt. Im Pressespiegel[48] und im Außenspiegel[49] werden Presseartikel zusammengestellt. Des Weiteren gibt es das interne Magazin Kurier[50] sowie  als Selbstr...

  4. Jede Sprachversion der Wikipedia hat eine eigene Hauptseite, die individuell gestaltet wird. In den meisten Sprachversionen wird zu Anfang der Hauptseite Wikipedia kurz vorgestellt, die aktuelle Artikelanzahl angegeben und stellenweise auf weiterführende Links, etwa Portalseiten, verwiesen.

  5. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu dem du mit deinem Wissen beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.921.119 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie Geschichte Gesellschaft Kunst und Kultur Religion Sport Technik Wissenschaft.

  6. the free encyclopedia that anyone can edit. 6,841,230 articles in English. From today's featured article. Electroshock weapons, common instruments of non-scarring torture.