Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Margaret Prinzessin von Hessen und bei Rhein, geborene Campbell Geddes (* 18. März 1913 in Dublin; † 26. Januar 1997 in Schloss Wolfsgarten bei Langen (Hessen)) war eine Funktionärin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

  2. Wirkungsort. Sterbeort. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.

  3. Margaret Prinzessin von Hessen und bei Rhein. Ein Gedenkbuch, Darmstadt 1997; Haus Hessen. Biografisches Lexikon, hrsg. von Eckhart G. Franz (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission, NF 34), Darmstadt 2012, HD 101, S. 389f.

  4. 26 de ene. de 1997 · Der 1959 von Margaret organisierte „Hesse Fund“ finanzierte die Teilnahme hessischer Schüler und Musik-Studenten, der sogenannten Hesse Students. Noch 1986 wurde Margaret, die zwei Jahre zuvor die jährliche „Prince of Hesse Memorial Lecture“ gestiftet hatte, Präsidentin der „Aldeburgh Foundation“.

  5. Princess Elisabeth of Hesse and by Rhine (Elisabeth Marie Alice Viktoria; 11 March 1895 – 16 November 1903) was a German Hessian and Rhenish child princess, the only daughter of Ernst Ludwig, Grand Duke of Hesse and by Rhine, and his first wife, Princess Victoria Melita of Saxe-Coburg and Gotha.

  6. Hessen Occupation Prinzessin von Hessen und bei Rhein Authority Data GND: 11953665X | OGND | VIAF: 3283128 Alternate Names. Margaret; Hessen und bei Rhein, Margaret; Margaret; Hessen und bei Rhein, Margaret von; Geddes, Margaret; Rhein, Margaret von Hessen und bei; more

  7. www.darmstadt.de › presseservice › einzelansicht110. Geburtstag: Darmstadt

    2 de mar. de 2023 · In Gedenken an die am 18. März 1913 geborene Prinzessin Margaret von Hessen und bei Rhein lässt die Wissenschaftsstadt Darmstadt an deren 110. Geburtstag im Rahmen eines Stillen Gedenkens eine Blumenschale am Grab im Park Rosenhöhe niederlegen.