Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die deutsche Schutztruppe war den Südafrikanern sowohl von der Truppenstärke als auch von der Ausrüstung hoffnungslos unterlegen. Zwar konnte sie bei Ausbruch des Krieges durch Seeleute, Reservisten, Freiwillige und Einheimische auf 5.000 Mann aufgestockt werden, ihr standen aber 43.000 Soldaten Südafrikas gegenüber.

  2. 5 de jun. de 2024 · Die Statistik zeigt die Einsätze der Bundeswehr im Ausland mit der Anzahl ihrer jeweils dort tätigen Soldaten und Soldatinnen. An der UN-Mission MINUSMA in Mali und dem Senegal waren zum 27. Mai...

  3. 15 de dic. de 2023 · Die Bundeswehr war in den letzten fast zehn Jahren mit über 20.000 Soldatinnen und Soldaten in Mali. Auch sie hat drei Tote bei einem Hubschrauberabsturz und zwölf Verwundete bei einem ...

  4. 5 de feb. de 2020 · Im Sommer 1915 kapituliert das deutsche Militär in Südwestafrika. Formell endet die Geschichte der Kolonie Deutsch-Südwestafrika mit dem Versailler Friedensvertrag vom 28. Juni 1919.

  5. 29 de may. de 2024 · Die Europäische Union (EU) hatte am Montag angekündigt, die Mission in dem afrikanischen Land mit Dutzenden Soldaten zum 30. Juni zu beenden und dies mit der ernsten Lage in Niger begründet...

  6. Einsätze in Afrika. Mehrere tausend deutsche Soldatinnen und Soldaten leisten Dienst im Ausland. Sie unterstützen, bilden aus, beraten und helfen. Auf unserem Nachbarkontinent Afrika engagieren sie sich bei der Bundeswehr in Missionen der Europäischen Union und der Vereinten Nationen.

  7. Deutsch-Südwestafrika war von 1884 bis 1915 als Schutzgebiet eine deutsche Kolonie auf dem Gebiet des heutigen Staates Namibia. Mit einer Fläche von 835.100 km² war es ungefähr anderthalbmal so groß wie das Deutsche Kaiserreich.