Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Gemeinschaftsschule ist eine Schule für alle – unabhängig von sozialer Herkunft oder besonderen Förderbedarfen. Damit wollen wir ein Zeichen setzen. Immer wieder wird bemängelt, dass in Deutschland die soziale Herkunft einer Schülerin oder eines Schülers darüber entscheide, welchen Bildungsweg sie oder er einschlage. In der Gemeinschaftsschule werden die Schülerinnen und Schüler ...

  2. Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage! Wir freuen uns über Ihr Interesse. Mit unserer neuen Homepage möchten wir die Heinrich-Heine-Gesamtschule so vorstellen, wie wir sie im Alltag selbst erleben: Ein Ort, an dem mit Freude gelernt und in guter Gemeinschaft zusammengelebt werden kann. Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden!

  3. A B S C H L Ü S S E. An der Gemeinschaftsschule Heinrich Heine kann man alle Schulabschlüsse erreichen. Der Unterricht wird binnendifferenziert und mit modernen Methoden durchgeführt. Im zweiten Halbjahr 2023 werden Selbstorientierte Lernphasen eingerichtet. An Fremdsprachen sind Latein, Spanisch, Russisch und Italienisch zu belegen.

  4. Heinrich-Heine-Schule. Heinrich-Heine-Schule ist der Name folgender Schulen in Deutschland: Heinrich-Heine-Oberschule in Berlin-Neukölln, siehe Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli. Heinrich-Heine-Schule (Calbe) (Volksschule, 2000 eingestellt) Heinrich-Heine-Schule (Darmstadt) (Grundschule)

  5. 3 de feb. de 2022 · Heinrich-Heine-Schule. Karlsbader Straße 12. 63454 Hanau. Tel: +49 (6181) 251422. Fax: +49 (6181) 251798. E-Mail: poststelle@heinrich-heine-schule.hanau.schulverwaltung.hessen.de.

  6. Heinrich-Heine-Schule Heikendorf Gymnasium des Kreises Plön Schulredder 7/9 24226 Heikendorf Tel.: 0431 248710 Fax: 0431 2487134 Heinrich-Heine-Schule.Heikendorf@schule.landsh.de

  7. Die Heinrich-Heine-Schule. Gymnasium des Kreises Plön. G9 seit dem Schuljahr 2018/2019. Offene Ganztagsschule. gut 900 Schülerinnen und Schüler. ca. 75 Lehrkräfte. Sprachenangebot. Englisch ab Klasse 5. Französisch ab Klasse 7 (DELF-Zertifikat möglich)