Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. DREHSCHEIBE, Ausgabe 4/24 (336) Übergaben in Niedersachsen 2024 +++ Aktueller Stand auf der Dresdener Bahn +++ Unsere letzten Eisenbahndrehbrücken. Aus dem Inhalt ... » weiter. Jetzt im Handel [»] und online [»] erhältlich!

    • Startseite

      Führung durch die historische Wagenhalle Augsburg-Lechhausen...

    • Lieferprogramm

      DREHSCHEIBE, Ausgabe 4/24 (336) Übergaben in Niedersachsen...

    • Fotodatenbank

      Fotodatenbank - DREHSCHEIBE-Online

    • Termine

      Termine - DREHSCHEIBE-Online

    • Kleinanzeigen

      Kleinanzeigen - DREHSCHEIBE-Online

    • Galerie

      Eisenbahnbilder in der DREHSCHEIBE Online Galerie, durch...

    • Entstehung
    • Inhalt
    • Nachfolgesendung
    • Sonstiges
    • Literatur
    • Weblinks

    Die Drehscheibe entstand mit dem Umzug des ZDF von Eschborn nach Wiesbaden durch Zusammenfassen der bisherigen Ratgebersendungen. Die erste Redakteurin und langjährige Moderatorin der Drehscheibe, Rut Speer, gab der Sendung den Namen. Die erste Sendung wurde am 1. April 1964 im Vorabendprogramm ausgestrahlt. Das Markenzeichen war eine sich drehende...

    Die Sendung befasste sich mit aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, und es gab das Fenster für regionale Nachrichten Aus den Ländern. Zum Ratgeberteil gehörten beispielsweise ein gelegentlicher Autotest, im Spätherbst das Vorstellen der neuesten Wintersportgeräte und regelmäßige Auftritte der Fernsehköche Ulrich Klever im Zeitr...

    Am 1. April 1982 ging die tele-illustrierte auf Sendung. Wie schon Die Drehscheibe war auch die Nachfolgesendung ein Magazin, das die Zuschauer informieren und gleichzeitig unterhalten wollte. Vieles wurde aus der Drehscheibe übernommen, so wurden auch hier tagesaktuelle Themen noch stärker in den Vordergrund geholt; es gab Nachrichten aus den Bund...

    Der Moderator Alfred Biolek kam 1963 zum ZDF und wechselte dann einige Zeit später von seiner Tätigkeit als Jurist im ZDF-Verwaltungsrat in die Redaktion der Drehscheibe, wo er einige Jahre später als Nachfolger von Karlheinz Rudolph auch Redaktionsleiter wurde. Ihm folgte am 1. April 1968 Oldwig Jancke, der bis zum Ende der Drehscheibe1982 der Ver...

    Michael Reufsteck, Stefan Niggemeier: Das Fernsehlexikon. Goldmann, München 2005, ISBN 978-3-442-30124-9
    ZDF: ZDF Jahrbuch 1964–1982: Jahrbuch des Zweiten Deutschen Fernsehens, Gemeinnützige Anstalt des öffentlichen Rechts, ZDF Mainz 1964–1982
    Drehscheibe bei IMDb
    Drehscheibe Deutschland bei IMDb
    ZDF Drehscheibe mit Helge Philipp und Roderich Frantz (16. August 1978) auf YouTube.
  2. En total Die Drehscheibe tiene ya 19 temporadas. ¿Tendremos una temporada 20 de Die Drehscheibe? Estamos de acuerdo en que quieres poseer más datos de la siguiente temporada de Die Drehscheibe y por eso te detallaremos lo que conocemos acerca de la temporada 20 de Die Drehscheibe.

  3. Die Drehscheibe serie Musical - Sinopsis: Die Drehscheibe es una revista sensacionalista y country del canal de televisión ZDF., Sinopsis, Tráilers, Fotos, Críticas, Ranking.

    • (5)
  4. Season 2 of Die Drehscheibe premiered on March 11, 1965. Season 3 1966 • 236 Episodes Season 3 of Die Drehscheibe premiered on January 3, 1966.

  5. MAZ-Bericht aus "die drehscheibe" vom 19.07.1971 (18:05 Uhr) zu der Jubiläumsausgabe Nummer 25 der Hitparade im ZDF vom 17.07.1971 (18:45 Uhr). ...more.

    • 5 min
    • 9.9K
    • lautfm HITPARADIO
  6. Vor- und Abspann der Fernsehsendung "Die Drehscheibe", die vom ZDF von 1964 bis 1982 im Vorabendprogramm ausgestrahlt wurde. Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Dre...

    • 14 s
    • 40.4K
    • Nosfratau