Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Geschlechtsspezifische Gewalt ist Gewalt, die sich gegen eine Person aufgrund ihres biologischen oder sozialen Geschlechts richtet. Sie umfasst alle Formen von Gewalt, also körperliche, sexualisierte, psychische und wirtschaftliche Gewalt.

    • Gewalt gegen Recht1
    • Gewalt gegen Recht2
    • Gewalt gegen Recht3
    • Gewalt gegen Recht4
    • Gewalt gegen Recht5
  2. Auf nationaler und internationaler Ebene gibt es rechtliche Regelungen für besseren Schutz und bessere Hilfen für Betroffene von sexueller Gewalt.

  3. Hace 2 días · Die Europäische Menschenrechtskonvention schützt Menschen vor Diskriminierung – darunter Diskriminierung aufgrund von ethnischer Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung.

  4. Gewalt gegen Frauen in Deutschland 2022. Triggerwarnung für folgende Inhalte: Gewalt an Frauen, Mord. Laut kriminalstatistischer Auswertung des Bundeskriminalamts zu Partnerschaftlicher Gewalt waren 2022 126.349 Frauen und 31.469 Männer von partnerschaftlicher Gewalt betroffen.

  5. 1993. Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen verletzt die körperliche und seelische Unversehrtheit und das Recht auf Nichtdiskriminierung. Sie verhindert die volle Teilhabe von Frauen im öffentlichen und sozialen Leben. Prävention, Schutz und Bestrafung sind Pflicht des Staates. Mehr. Publikationen zu diesem Thema.

  6. Die Diskriminierung von Frauen hat sich in der Covid-19-Pandemie verschärft: es gibt mehr Frauenmorde, die Gewalt gegen Frauen ist um 30 Prozent weltweit gestiegen, die Sorgearbeit wurde verstärkt wieder auf Frauen übertragen – selbst in Partnerschaften, die sie sich zuvor geteilt haben.

  7. 6 de jul. de 2020 · Das Recht auf eine Erziehung ohne Schläge. Vor 20 Jahren bekamen Kinder in Deutschland mit dem "Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung" ein Recht auf gewaltfreie Erziehung...