Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Johann Georg, Chevalier de Saxe (21 August 1704 – 25 February 1774), also called Johann Georg of Saxony, was a Saxon Field Marshal and Governor of Dresden. He was an illegitimate son of August the Strong , King of Poland and Elector of Saxony, and Ursula Katharina of Altenbockum , divorced Princess Lubomirska, since August 1704 ...

  2. Johann Georg, Chevalier de Saxe, auch Johann Georg (e) von Sachsen, (* 21. August 1704 in Dresden; † 25. Februar 1774 ebenda) war ein kursächsischer Generalfeldmarschall und Gouverneur von Dresden. Inhaltsverzeichnis. 1 Abstammung und Titel. 2 Militärische Laufbahn. 3 Leben im Alter. 4 Testament. 5 Fußnoten. 6 Literatur. 7 Weblinks.

  3. Johann Georg von Sachsen (gen. Chevalier de Saxe) Chevalier de Saxe, Generalfeldmarschall, Gouverneur von Dresden * 21.08.1704 Dresden † 25.02.1774 Dresden Dresden-Friedrichstadt (Alter Katholischer Friedhof) R katholisch

  4. Biographie Johann George, Chevalier de Saxe, geb. am 21.August 1704, Sohn Augusts des Starken von Sachsen und Polen und der Ursula Katharina, Gemahlin des Kronoberkammerherrn Fürsten Georg Dominicus Lubomirski, geb. von Bockum, welche der König im Jahre 1700 zu seiner Favoritin erhob, vielleicht nicht blos um ihrer Reize willen, sondern auch aus politischen Motiven, nämlich in der ...

  5. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  6. From Wikimedia Commons, the free media repository. Johann Georg, Chevalier de Saxe, auch Johann Georg (e) von Sachsen, (* 21. August 1704 in Dresden; † 25. Februar 1774 ebenda) war ein kursächsischer General und Gouverneur von Dresden. Gallery. Johann Georg von Sachsen. Grab auf dem Alten Katholischen Friedhof in Dresden. Category:

  7. General Johann Georg "Ritter von Sachsen" von Sachsen aka Chevalier de Saxe. Born 21 Aug 1704 in Dresden, Sachsen, Germany. Ancestors. Son of Friederich August Joseph Maria Anton Johann Nepomuk Aloys Xaver (Wettin) von Sachsen and Ursula Katharina von Altenbockum.