Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hans Eberhard Apel (Hamburgo, 25 de febrero de 1932 – Hamburgo, 6 de septiembre de 2011) fue un político alemán miembro del SPD. De 1972 a 1974 fue Secretario de Estado del Ministro Federal de Asuntos Exteriores .

    • Leben
    • Politische Karriere
    • Auszeichnungen
    • Werke
    • Weblinks

    Hans Apel wurde im Arbeiterviertel Hamburg-Barmbek geboren und evangelisch getauft. Seine Mutter starb 1946. Im selben Jahr kehrte sein Vater, ein Prokurist, aus der Kriegsgefangenschaftzurück. Nach dem Abitur 1951 auf dem Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek in Hamburg absolvierte Apel eine Lehre als Import- und Exportkaufmann in der Mineralölindustrie un...

    Von 1958 bis 1961 war Apel Sekretär der Sozialistischen Fraktion im Europäischen Parlament in Straßburg. Ab 1962 war er Beamter beim Europäischen Parlament, wo er als Abteilungsleiter zuständig für die Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie für die Verkehrspolitikwar. Apel sah sich selbst als Volksvertreter und stand bewusst im Telefonbuch. Er zeigte...

    1992 wurde Hans Apel zum Honorarprofessor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Rostock berufen. 2004 verlieh ihm die Kirchliche Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern (KSBB) den Walter-Künneth-Preis. Den nach dem Erlanger Theologen benannten Preis erhielt Apel insbesondere wegen seines Buches Volkskirche ohne Volk, in dem er...

    Tagebuch eines Bundestagsabgeordneten.Kiepenheuer & Witsch, 1972
    Volker Bredenberg: Ich dacht’, mich tritt ein Pferd. Bundesfinanzminister Dr. Hans Apel steht Rede und Antwort auf 100 Fragen. Eine geschriebene Talk-Show. Glöss, Hamburg 1975, ISBN 3-87261-006-6.
    Der Abstieg. Politisches Tagebuch 1978–1988. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1990, ISBN 3-421-06559-4.
    Literatur von und über Hans Apel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Ex-Finanzminister Hans Apel, ein Mahner und Macher, Nachruf von Jan Haarmeyer im Hamburger Abendblattvom 8. September 2011
    Ein Interview mit Hans Apel ist im Historischen Archiv der EUin Florenz einsehbar.
  2. en.wikipedia.org › wiki › Hans_ApelHans Apel - Wikipedia

    Hans Eberhard Apel (25 February 1932 – 6 September 2011) was a German politician and a member of the Social Democratic Party (SPD). From 1972 to 1974 he was Parliamentary State Secretary to the Foreign Minister. From 1974 to 1978 he was the Minister of Finance and from 1978 to 1982 he was the Minister of Defence.

  3. www.wikiwand.com › es › Hans_ApelHans Apel - Wikiwand

    Hans Eberhard Apel fue un político alemán miembro del SPD. De 1972 a 1974 fue Secretario de Estado del Ministro Federal de Asuntos Exteriores. De 1974 a 1978 ocupó la cartera de Ministro de Finanzas y de 1978 a 1982 fue Ministro de Defensa.

  4. 7 de sept. de 2011 · Der SPD-Politiker Hans Apel ist tot. 79-jährig ist er gestern in seiner Heimatstadt Hamburg gestorben.

  5. Hans Eberhard Apel, né le 25 février 1932 à Hambourg et mort le 6 septembre 2011 à Hambourg, est un homme politique allemand membre du Parti social-démocrate d'Allemagne (SPD).

  6. 7 de sept. de 2011 · Der ehemalige Bundesfinanz- und Bundesverteidigungsminister Hans Apel (SPD) ist im Alter von 79 Jahren gestorben.