Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Geboren am 31. Oktober 1979 in Köln römisch-katholisch verheiratet wohnhaft in Homburg-Erbach Mitglied des Deutschen Bundestages (seit 2017) Mitglied im Haushaltsausschuss Stellv. Mitglied im Petitionsausschuss Stellv. Mitglied im Verkehrsausschuss Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (Stellv. Vorstandsmitglied)

  2. en.wikipedia.org › wiki › Markus_UhlMarkus Uhl - Wikipedia

    Political party. CDU. Alma mater. Saarland University. Markus Alexander Uhl (born 31 August 1979) is a German politician of the Christian Democratic Union (CDU) who has been serving as a member of the Bundestag from the state of Saarland since 2017.

  3. Markus Alexander Uhl (* 31. Oktober 1979 in Köln) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Er ist seit Juli 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Politische Ämter. 3 Persönliches. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  4. Markus Uhl, Homburg. 3K likes · 48 talking about this. Mitglied des Deutschen Bundestages | Saarländer aus Homburg

    • (4)
    • 3.3K
  5. 28 de nov. de 2023 · Uhl holt die neue Wanderausstellung des Deutschen Bundestages nach Homburg. Auf Initiative des CDU-Bundestagsabgeordneten Markus Uhl wird die neue Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Homburg gezeigt. Sie ist ab Montag, 30. Oktober 2023, bis Freitag, 3.

  6. Saarland. Markus Uhl. Geboren am 31.10.1979. verheiratet, römisch-katholisch. Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 18.07.2017 (18. Wahlperiode) Ausschuss: Haushaltsausschuss. Abstimmungen Statements. Kontakt. Adresse. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. markus.uhl@bundestag.de. Telefon: 030/227-71953. Fax: 030/227-76625.

  7. Deutscher Bundestag - Markus Uhl. Webarchiv. Abgeordnete. Biografien der 19. Wahlperiode (2017-2021) U. Markus Uhl, CDU/CSU. Diplom-Kaufmann. Biografie. Geboren am 31. Oktober 1979 in Köln; römisch-katholisch; verheiratet. Grundschule Luitpold, Homburg-Erbach; Abitur am Saarpfalz-Gymnasium, Homburg;