Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Anton Hofreiter (Múnich, Alemania; 2 de febrero de 1970) es un político alemán. [1] De 2013 a 2021 fue, junto con Katrin Göring-Eckardt, presidente del grupo parlamentario de la Alianza 90/Los Verdes en el Bundestag (Parlamento federal). [2]

  2. Anton Gerhard „Toni“ Hofreiter ist ein deutscher Politiker und Biologe. Er ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2013 bis 2021 war er neben Katrin Göring-Eckardt Vorsitzender der grünen Bundestagsfraktion. Seit 2021 ist er Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union.

  3. Ludwig Maximilian University of Munich. Profession. Politician, biologist. Website. toni-hofreiter .de. Anton " Toni " Hofreiter (born 2 February 1970) is a German politician who has been serving as a member of the Bundestag since the 2005 elections .

  4. Anton Hofreiter ( Múnich, Alemania; 2 de febrero de 1970) es un político alemán. De 2013 a 2021 fue, junto con Katrin Göring-Eckardt, presidente del grupo parlamentario de la Alianza 90/Los Verdes en el Bundestag (parlamento federal). De 2011 a 2013 fue presidente del Comité de Tráfico, Construcción y Desarrollo Urbanístico del Bundestag.

  5. Dr. Anton Hofreiter. Wahlkreis München-Land (221) Mitglied im Bundestag seit 2005. Funktion. Lebenslauf. 7 Fragen. Im Bundestag. Vorsitz. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Ordentliches Mitglied. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Stellvertretendes Mitglied.

  6. Grüne Woche 2019. 1.1K views. Statement zu Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien. 148K views. Statement zum Erdogan-Besuch. 15K views. Dies ist der Youtube-Kanal von Anton Hofreiter, Vorsitzender...

  7. Dr. Anton Hofreiter, Bündnis 90/Die Grünen. Diplom-Biologe. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Franziskanerstr. 14. 81669 München. Profile im Internet. Homepage. Facebook. Instagram. Youtube. Biografie. Geboren am 2. Februar 1970 in München; konfessionslos; verheiratet; ein Kind. 1990 Hochschulreife.