Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Februar 1742 in Schillingsfürst; † 14. Juni 1796 ebenda) war ein Mitglied des Hauses Hohenlohe und k. k. Generalmajor. Seit 1793 war er der 3. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst. Vollständige Titulatur: Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg, Herr in Oehringen, zu Langenburg und Schillingsfürst. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie.

  2. 1 de ene. de 2023 · Genealogy for Imperial 3rd Prince Karl Albert von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, II (1742 - 1796) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Schillingsfürst, Bayern
    • February 21, 1742
    • Bayern
    • June 14, 1796
  3. Karl Albrecht II. Philipp Ludwig Franz de Paula Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (* 21. Februar 1742 in Schillingsfürst; † 14. Juni 1796 ebenda) war ein Mitglied des Hauses Hohenlohe und k. k. Generalmajor. Seit 1793 war er der 3. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst.

  4. Das Haus Hohenlohe ist ein ursprünglich edel- und hochfreies fränkisches Adelsgeschlecht, das im Heiligen Römischen Reich die reichsunmittelbare Herrschaft Hohenlohe aufbaute, die 1495 zur Grafschaft erhoben wurde. Es zählt damit zum deutschen Hochadel und existiert bis heute in mehreren Linien.

  5. 24 de dic. de 2008 · Karl Albrecht II Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst was born on 21 February 1742 at Schillingsfürst, Germany. 2 He was the son of Karl Albrecht I Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst. 1 He married, firstly, Leopoldine Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort on 19 May 1761 at Horazdiowitz. 2 He married ...

  6. 14 de oct. de 2015 · Deutsch: Karl Albrecht II. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, (1742 - 1796) Feldherr, Krieg, Militär, Porträt

  7. Karl Albrecht Prince Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (Hohenlohe) (21 Feb 1742 - 14 Jun 1796)