Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. La princesa Isabel Juliana de Schleswig-Holstein-Sønderburg-Nordborg (24 de mayo de 1634-4 de febrero de 1704) fue una princesa danesa, miembro de la Casa de Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg por nacimiento y miembro de la Casa de Welf por matrimonio. Biografía.

  2. Princess Elizabeth Juliane of Schleswig-Holstein-Sønderburg-Nordborg (24 May 1634 – 4 February 1704) was a Danish princess and a member of the House of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg by birth and a member of the House of Welf by marriage.

    • Leben
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Elisabeth Juliane wurde als ältestes Kind von Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg und dessen zweiter Ehefrau Eleonore von Anhalt-Zerbst im Schloss Nordborg auf der Insel Alsen geboren. Aus der Ehe gingen noch drei weitere Töchter und zwei Söhne hervor. Die Regentschaft des Herzogtums Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, ein...

    Anonym: Der Lohn Des Gottes-Furcht. Als Der Durchleuchtigsten Fürstinnen und Frauen/ Frauen Elisabeth Julianen/ Regierenden Hertzogin zu Braunschw. Lüneburg Gebuhrts-Tag Den 24. Maii des 1696 Jahre...
    Albert Fiedler Knopf: Unterthänigste Trost-Schrifft/ Dem Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunsw. und Lüneburg/ Bey höchst-betrübtem Absterben Dero Hochgelieb...
    Rudolf Heinrich Rethmeyer: Der Gläubigen Durst und Lust nach Christo, aus der Offenbahrung Johannis am XXI. cap. v. 6.7. an der Durchlauchtigsten Fürstinnen und Frauen, Frauen Eliesabeht Julianen,...
    Elisabeth Juliane. In: Heinrich Wilhelm Rotermund: Das Gelehrte Hannover oder Lexikon von Schriftstellern und Schriftstellerinnen, gelehrten Geschäftsmännern und Künstlern, die seit der Reformation...
    Elisabeth Juliane von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg in der Deutschen Biographie
    Werke von und über Elisabeth Juliane von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Eintrag zu Elisabeth Juliane von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg in Kalliope
    Eintrag über Elisabeth Juliane, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin in CERL Thesaurus
    a b Ferdinand von Krogh: Beiträge zur älteren Geschichte des Hauses Holstein-Sonderburg.Puttkammer & Mühlbrecht, Berlin 1877, S. 48–49.
    a b Sandra Donner: Weder im Leben noch im Tode vereint. Drei Hochzeiten ein Liebesfall.in echtlessig.de
    Anton Ulrich. In: Wilhelm Kühlmann (Hrsg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums 1. Band, 2. Auflage, de Gruyter, Berlin / New York 2008, ISBN 978-3-11-0189...
    Rudolph zu Solms-Laubach: Geschichte des Grafen- und Fürstenhauses Solms. C. Adelmann, Frankfurt am Main 1865, S.361 (eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuche).
  3. La Princesa Isabel Juliana de Schleswig-Holstein-Sønderburg-Nordborg (24 de mayo de 1634-4 de febrero de 1704) fue una princesa danesa, miembro de la Casa de Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg por nacimiento y miembro de la Casa de Welf por matrimonio.

  4. 13 de may. de 2019 · Prinzessin von Holstein-Norburg.jpg 822 × 1,000; 94 KB. Elisabeth Juliane of Holstein-Norburg - Veste Coburg.png 550 × 686; 480 KB. Elisabeth Juliane of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, duchess of Brunswick-Wolfenbüttel.jpg 670 × 874; 393 KB. Elisabeth Juliane von Holstein-Norburg, oval, pair.png 542 × 675; 450 KB.

  5. Retrieved from "https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Elisabeth_Juliana_of_Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg&oldid=1114763161"https://en.wikipedia.org/w/index

  6. Elisabet Juliana de Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg (en alemany Elisabeth Juliane von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg) va néixer a Norburg ( Alemanya) el 24 de maig de 1634 i va morir a Wolfenbüttel el 4 de febrer de 1704. Era filla del duc Frederic ( 1581 - 1658) i d' Elionor d'Anhalt-Zerbst ( 1608 - 1681 ).