Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › SaxonySaxony - Wikipedia

    Hace 3 días · Freiberg, a former mining town, has emerged as a foremost location for solar technology. Dresden and some other regions of Saxony play a leading role in some areas of international biotechnology, such as electronic bioengineering.

  2. Hace 4 días · Freiburg im Breisgau ( German: [ˈfʁaɪbʊʁk ʔɪm ˈbʁaɪsɡaʊ] ⓘ; Alemannic: Friburg im Brisgau; French: Fribourg-en-Brisgau; lit. Freecastle in the [a] Breisgau; mostly called simply Freiburg) is the fourth-largest city of the German state of Baden-Württemberg after Stuttgart, Mannheim and Karlsruhe.

  3. Hace 2 días · Breisgau; inoffiziell Schwarzwaldhauptstadt) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg. Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden.

  4. 6 de jun. de 2024 · Jhd. entstandene Bergbaulandschaft beiderseits der sächischen und böhmischen Grenze und seit 2019 UNESCO-Welterbe. Mehr erfahren. Pulsierendes Magenta auf aschgrauem Beton – so stimmt die „Terra Mineralia“ ihre Besucher auf das mineralische Farbenspektakel in ihrem Inneren ein.

  5. en.wikipedia.org › wiki › SC_FreiburgSC Freiburg - Wikipedia

    Hace 4 días · Sport-Club Freiburg e.V., commonly known as SC Freiburg ( German pronunciation: [ʔɛs ˈtseː ˈfʁaɪbʊɐ̯k] ), is a German professional football club, based in the city of Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg. It plays in the Bundesliga, having been promoted as champions from the 2.

  6. 31 de may. de 2024 · Über 600 Jahre Bergbaugeschichte gibt es in Freiberg zu bestaunen. Bei einem Abstecher in das Besucherbergwerk Freiberg ist für jeden etwas dabei. Besonders für Kinder (ab 6 Jahre) und Menschen (auch älter als 72 Jahre), die erstmals ein Bergwerk besuchen, empfiehlt sich der Untertagelehrpfad.

  7. 28 de may. de 2024 · Meyer Burger Technology AG (SWX:MBTN) today opened a 400-MW solar module production plant in Freiberg, in the German state of Saxony, targeting to expand its capacity to 1 GW.