Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. St. Andreas ist eine Klosterkirche sowie die ehemalige Jesuiten- und Hofkirche in der Altstadt von Düsseldorf, Andreasstraße 11. Seit 1972 wird sie von den Dominikanern betreut. Eigentümer des Kirchengebäudes, das unter Denkmalschutz steht, ist das Land Nordrhein-Westfalen, das das Kirchenpatronat vom Freistaat Preußen übernahm.

  2. The Church of St. Andreas (German: St. Andreas) is a Roman Catholic parish church situated in the center of the German city of Düsseldorf. It is the priory church of the local community of Dominican Friars, who also administer the much older Collegiate Church of St Lambertus .

  3. The Church of St. Andreas ( German: St. Andreas) is a Roman Catholic parish church situated in the center of the German city of Düsseldorf. It is the priory church of the local community of Dominican Friars, who also administer the much older Church of St. Lambert. Quick Facts Location, Country ... Close. History.

  4. Die stadt- und kunstgeschichtlich bedeutende Andreaskirche entstand auf Anregung der 1619 nach Düsseldorf gerufenen Jesuiten. Unter Herzog Wolfgang Wilhelm aus dem Hause Pfalz-Neuburg konnte die Kirche inmitten des Dreißigjährigen Krieges in recht kurzer Zeit (1622–1629) vollendet werden.

  5. Düsseldorf - Altstadt - katholische Andreaskirche, erbaut 1622-1637 - panoramio.jpg 3,000 × 4,000; 1.39 MB. Düsseldorf - Andreasstraße + St. Andreas 01 ies.jpg 3,744 × 5,616; 14.47 MB. Düsseldorf St Andreas Fassade.jpg 2,302 × 2,944; 2 MB. Düsseldorf St Andreas v O.jpg 2,144 × 3,238; 2.18 MB.

  6. Idealisierte Stadtansicht von Matthäus Merian um 1647 Georges Louis Le Rouge: Plan de Dusseldorp, Capitale du Duché de Berg – Karte der Festung Düsseldorf mit dem linksrheinischen Fort Düsselburg, 1758 Jan van der Heyden und Adriaen van de Velde – Ansicht von Düsseldorf mit St. Andreas in der Mitte

  7. Details. Founded: 1622-1629. Category: Religious sites in Germany. Historical period: Thirty Years War & Rise of Prussia (Germany) More Information. en.wikipedia.org. Rating. 4.6/5 (based on Google user reviews) The Church of St. Andreas was constructed between 1622 and 1629 in the South German baroque style.