Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Württemberg fiel in dieser Zeit unter die Herrschaft des Hauses Habsburg. Folgende Statthalter wurden eingesetzt: Wilhelm von Waldburg (1519–1525), Georg von Waldburg (1525–1531) und Philipp von Pfalz-Neuburg (1531–1534). Mit dem Vertrag von Kaaden wurde Herzog Ulrich die Herrschaft über Württemberg wieder zugestanden, jedoch nur als ...

  2. The Kingdom of Württemberg (German: Königreich Württemberg [ˌkøːnɪkʁaɪç ˈvʏʁtəmbɛʁk]) was a German state that existed from 1805 to 1918, located within the area that is now Baden-Württemberg. The kingdom was a continuation of the Duchy of Württemberg, which existed from 1495 to 1805.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastie – Wikipedia

    Die Dynastie der Württemberger, deren Stammburg Württemberg und das bis 1918 beherrschte Land Württemberg tragen denselben Namen. Die Dynastie stellte seit dem 12. Jahrhundert nacheinander die Grafen, ab 1495 die 15 regierenden Herzöge, 1803 bis 1806 den Kurfürsten und von 1806 bis 1918 die vier Könige des Landes.

  4. Das Haus Württemberg ist eine Dynastie des deutschen Hochadels, die vom 11. Jahrhundert bis 1918 als Grafen, Herzöge und Könige das nach ihnen benannte Württemberg in Südwestdeutschland beherrschte.

  5. El Reino de Wurtemberg (en alemán: Königreich Württemberg) fue un antiguo Estado localizado en el suroeste de la actual Alemania . Historia. Creación del reino y guerras napoleónicas. La recepción de Napoleón en Ludwigsburg, 1811/1812. Pintura de Louis Étienne Watelet.

  6. The House of Württemberg is a German dynasty and former royal family from Württemberg . History. County. The House probably originated in the vicinity of the Salian dynasty. [citation needed] . Around 1080 the ancestors of modern Württemberg, which was then called "Wirtemberg", settled in the Stuttgart area.

  7. Die Ursprünge der Hohenzollern-Dynastie können auf das 11. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Sie stammten ursprünglich aus dem südwestlichen Teil des Heiligen Römischen Reichs, heute bekannt als Baden-Württemberg. Ihre Machtbasis entwickelten sie jedoch hauptsächlich in Brandenburg und Preußen.