Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das schlesische Fürstentum Pleß (polnisch: Księstwo Pszczyńskie, tschechisch: Pštinsko, auch Pštinské panství [1]) lag im beskidischen Vorland in der Niederung der Plesse (Pszczynka), eines Nebenflusses der Weichsel. Es bestand von 1412 bis 1918, seit 1452 als Freie Standesherrschaft .

  2. Zur Historie von Fürst Pless. Home. Benannt wurde das Fürst-Pless-Horn ab 1880 nach Hans Heinrich XI., Fürst von Pless, dem Oberstjägermeister unter den Kaisern Wilhelm I. und Wilhelm II., der zu seiner Verbreitung wesentlich beitrug. Eingang fand es in das Waidwerk über die Jäger- und Schützeneinheiten des deutschen Bundesheeres, die ...

  3. Deren kinderloser Bruder, Fürst → Heinrich von Anhalt-Köthen-Pleß (1778–1847), befand sich seit 1830 im Besitz von Pleß. Noch zu Lebzeiten des Onkels trat Hans Heinrich X. 1846 das Erbe dieses oberschles. Mediatfürstentums an, das mit 110 km² viermal größer als die Standesherrschaft Fürstenstein war. Die 1850 erfolgte Verleihung ...

  4. Hans Heinrich XI., Graf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 10. September 1833 in Berlin; † 14. August 1907 auf Schloss Albrechtsberg, Dresden) war freier Standesherr, Montanindustrieller und General der Kavallerie der Preußischen Armee. Ab 1905 war er auch Herzog von Pleß .

  5. September 1833 in Berlin. † 14. August 1907 in Meißen. Nur ein einziger Grundbesitzer in Deutschland konnte vor 1918 von sich behaupten, dass ihm fast die gesamte Fläche eines Landkreises gehörte. Es war Hans Heinrich XI. Graf von Hochberg, der sich nach dem betreffenden Landkreis Fürst v. Pless nannte.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PszczynaPszczyna – Wikipedia

    Pszczyna [ ˈpʃʧɨna] (deutsch Pless, auch Pleß) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographische Lage. 2 Geschichte. 2.1 Herrschaft. 2.2 Geschichte der Stadt. 2.3 Eingemeindungen. 2.4 Demographie. 3 Sehenswürdigkeiten. 4 Verkehr. 5 Gemeinde. 5.1 Städtepartnerschaften. 6 Persönlichkeiten. 6.1 Ehrenbürger.

  7. Hans Heinrich XV von Hochberg ( Polish: Jan Henryk XV; 23 April 1861 – 31 January 1938) was Prince of Pless ( Pszczyna ), Count von Hochberg and Baron of Fürstenstein ( Książ ). He was the husband (1891–1923) of Mary Theresa Olivia Hochberg von Pless, also known as Princess Daisy. [2]