Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Goethe-Gymnasium – Frankfurt am Main. „Informieren Sie sich über unser Schulleben und das fachliche sowie pädagogische Profil. Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der lebendigen und internationalen Vielfalt unserer Schule im Herzen der Stadt Frankfurt.“ Ihre Schulleiterin Dr. Ute Utech. Abitur 2024 am Goethe.

    • goethe schule frankfurt1
    • goethe schule frankfurt2
    • goethe schule frankfurt3
    • goethe schule frankfurt4
    • goethe schule frankfurt5
  2. Unsere Schule – Goethe-Gymnasium. 500 Jahre Goethe-Gymnasium. Von der Lateinschule zum modernen Gymnasium. Unsere Standorte. Individuelle Entfaltungsräume bieten. Humanistisch motivierte Schulgründung: Das Goethe-Gymnasium wurde 1520 als ‚Städtisches Gymnasium‘ als Bildungsanstalt der Stadt Frankfurt für das Bürgertum gegründet.

  3. Goethe-Gymnasium. Adresse: Friedrich-Ebert-Anlage 22 60325 Frankfurt. Schulform: Gymnasium. Schülerzahl: 1060 (Stand 02.2019) Anzahl der Lehrkräfte: 93 (Stand 02.2019) Besondere Arbeitsschwerpunkte: Neuere Sprachen; bilingualer Zug Deutsch-Englisch; Japanisch; Schwerpunkt Musik; E-Mail-Kontakt: Poststelle.Goethe-Gymnasium@stadt-frankfurt.de

  4. Goethe-Gymnasium. Start. Internes. Moodle. Herzlich willkommen! Goethe-Gymnasium Friedrich-Ebert-Anlage 24 60325 Frankfurt a. M. Fon: 069 21233525 Fax: 069 21230717 E-Mail: poststelle@goethegymnasium.frankfurt.schulverwaltung.hessen.de Homepage: http://gg-ffm.de. Aktionen. Verwandte Seiten: Goethe. Gymnasium. Aktionen.

  5. Studium live erleben. Klassenstufe. Oberstufe. Vorkenntnisse. themenabhängig. Anmeldung. Einzelanmeldung über die Schule. Das Schülerstudium ist ein Angebot für Oberstufenschüler*innen, die selbständig, zielgerichtet und engagiert arbeiten können und wollen und überdurchschnittlich motiviert und leistungsstark sind.

  6. Website. www.gg-ffm.de. Das denkmalgeschützte Gebäude des Gymnasiums. Das Goethe-Gymnasium ist eine weiterführende Schule im Westend von Frankfurt am Main, benannt nach Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832). Es entstand 1897 als neusprachlicher Zweig bei der Teilung des Städtischen Gymnasiums von 1520.

  7. Großer Hirschgraben 21. 60311 Frankfurt am Main. Tel.: +49 (0)69 138 80-0. info@freies-deutsches-hochstift.de. Route planen. Anfahrtsbeschreibung. Nahverkehr. S-Bahn 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9 (Hauptwache) U-Bahn 1, 2, 3, 6, 7, 8 (Hauptwache) U-Bahn 4, 5 (Dom/Römer) Straßenbahnen 11, 12, 14 (Karmeliterkloster) Fahrplanauskunft rmv.de/c/de/start/