Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Halle-Saale-Schleife ist eine Motorsport-Rennstrecke in Halle (Saale) . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Besonderheiten. 3 Rennen. 3.1 Formelrennen 1950–1967. 3.2 2010. 3.3 2011. 4 Hochwasser 2013 und die Folgen. 5 Streckenführung. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Geschichte.

  2. HALLE-SAALE-SCHLEIFE Von Mehlmus bis Fettbemme. Public group. ·. 16.7K members. Join group. Eine sich der Geschichte der Stadt Halle an der Saale interessiert zeigende Gruppe. Originelle Bilder aus der Vergangenheit, aber auch Erwähnenswertes...

  3. 12 de jul. de 2010 · Es war das erste und letzte Rennen! Die Halle-Saale-Schleife wurde abgerissen - neuer Hochwasserdamm soll hier entstehen!Am Samstag und Sonntag (10.7 und 11....

    • 5 min
    • 7.9K
    • HALLE 1200
  4. Die Stadt Halle (Saale) ist über die so genannte Mitteldeutsche Schleife an das bundesweite Straßenverkehrssystem angebunden. Dabei handelt es sich um einen Doppel-Autobahnring, der sich aus den Autobahnen 9 (Berlin-München), 14 (Dresden-Wismar), 38 (Göttingen-Leipzig) und der 143 (Westtangente Halle (Saale)) zusammensetzt.

  5. La zona. Halle-Saale-Schleife 1, 06108 Halle, Sajonia-Anhalt Alemania. Póngase en contacto directamente. Visitar sitio web. Vista completa. Lo mejor en los alrededores. Restaurantes. 362 en un radio de 5 km. Wiederhold's Biergarten.

  6. Die Halle-Saale-Schleife ist eine ehemalige Motorsport-Rennstrecke in Halle am Rande der Peißnitzinsel. Zwischen 1950 und 1967 fanden auf der knapp 5,3 km langen Strecke 22 internationale Motorrad- und Formelrennen statt. Im Innenraum der Anlage befand sich ab 1954 eine Grasbahn, auf der ebenfalls Rennen stattfanden.