Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 1. bis 23. Dezember, Freitag, 14 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag, 11 bis 20 Uhr. 24. und 25. Dezember geschlossen. 26. bis 30. Dezember und 5. bis 7. Januar 2024, jeweils 11 bis 18 Uhr. 31. Dezember bis 4. Januar 2024 geschlossen. © EAC GmbH. Schloss Marienburg. Eintrittspreise.

  2. 30982 Pattensen. Deutschland. Tel.: +49 5069 / 348 000. E-Mail: office@schloss-marienburg.de. Webseite: www.schloss-marienburg.de. Anreise planen. Öffnungszeiten. Eignung. Sprachkenntnisse. Zahlungsmittel. Sonstige Ausstattung/Einrichtung. Preisinformationen. Ruhetage. Anreise.

    • Marienberg 1, Pattensen, 30982, Region Hannover
    • 05069 348000
    • schloss marienburg öffnungszeiten1
    • schloss marienburg öffnungszeiten2
    • schloss marienburg öffnungszeiten3
    • schloss marienburg öffnungszeiten4
    • schloss marienburg öffnungszeiten5
  3. Schloss Marienburg wurde errichtet für Königin Marie von Hannover (1818-1907), die das Schloss von ihrem Ehemann Georg V. (1819-1878), geschenkt bekommen hatte. Die Stiftung Schloss Marienburg ist der Kern der Gesamtlösung für die Zukunft dieses herausragenden Kulturdenkmals.

  4. Das Schloss Marienburg ist eine historistische Schlossanlage, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 [1] als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz auf dem Marienberg in Pattensen ( Region Hannover) erbauen ließ. Es war ein Geschenk an seine Ehefrau, Königin Marie, zu ihrem 39.

  5. 31 de oct. de 2019 · Schloss Marienburg ist heute innerhalb der Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit frei zugänglich. In dem Schloss befindet sich eine Gastwirtschaft und ein Museum, das täglich mehrere Führungen anbietet.

    • schloss marienburg öffnungszeiten1
    • schloss marienburg öffnungszeiten2
    • schloss marienburg öffnungszeiten3
    • schloss marienburg öffnungszeiten4
    • schloss marienburg öffnungszeiten5
  6. Schloss Marienburg war nicht nur für Königin Marie von Hannover ein Sehnsuchtsort. Noch heute begeistert das Schloss, das König Georg V. seiner Frau Marie zum Geburtstag schenkte und „nach dem Wohlgefallen und den Wünschen Unserer lieben Gemahlin […] und nach Bequemlichkeit“* ausstatten ließ, durch seine nahezu vollständig erhaltene Einrichtung und die märchenhafte Erscheinung.

  7. Seit 2004 befindet sich Schloss Marienburg im Besitz des Ur-Ur-Urenkels von Königin Marie und König Georg V., S.K.H. Erbprinz Ernst August von Hannover. Mit ihm erwachte erstmals wieder Leben auf dem Schloss seiner Ur-Ur-Urgroßmutter. Neben informativen Führungen durch die nahezu vollständig und original erhalten Räumlichkeiten macht ein ...