Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Bartholomäus Leonhard von Schwendendörffer (* 2. August 1631 in Leipzig; † 16. Juli 1705 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

  2. Schwendendörffer: Bartholomäus Leonhard S., Rechtsgelehrter, geboren zu Leipzig am 2. August 1631, † daselbst am 16. Juli 1705. Die S. sind ein altes, angesehenes Geschlecht, das bereits unter Kaiser Maximilian II. (1508) namhafte Lehen und Hofämter besaß; später kam es in das Patriciat von Nürnberg.

  3. Sostuvo conflictos con Isaac Newton por la paternidad del cálculo. Gottfried Wilhelm Leibniz, a veces Gottfried Wilhelm von Leibniz 1 ( Leipzig, 1 de julio de 1646- Hannover, 14 de noviembre de 1716), fue un filósofo, matemático, lógico, polímata, teólogo, jurista y bibliotecario . Fue uno de los grandes pensadores de los siglos XVII y ...

  4. Law Tree: mentors, trainees, research areas and affiliations for Bartholomäus Schwendendörffer, Universität Leipzig

  5. [Präses:] Bartholomäus Leonhard Schwendendörffer. [Respondent:] Christoph Katzsch. [Beiträger: Valentin Alberti ; Bartholomäus Leonhard Schwendendörffer ; Joachim Andreas Dürfeld ; Jacob Andreas von Ryssel]

  6. Bartholomäus Leonhard von Schwendendörffer (1631–1705), deutscher Rechtswissenschaftler; Bartholomäus Aich (um 1648), deutscher Barockkomponist; Bartholomäus I. von Tinti (1661–1757), Hofkammerrat und portugiesischer Resident am Hofe von Kaiserin Maria Theresia

  7. Schwendendörffer, Bartholomäus Leonhard Titel: De permutatione