Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. El Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (en español Centro Aeroespacial Alemán, literalmente Centro Alemán para el Viaje Aeroespacial, llamado frecuentemente por su acrónimo DLR) es el centro de investigación nacional para aviación y vuelos espaciales de Alemania y de la Agencia Espacial Alemana.

  2. Deutsches Raumfahrt-Kontrollzentrum (GSOC) in Oberpfaffenhofen bei München. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. ( DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt sowie Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit im Bereich der angewandten Wissenschaften und der Grundlagenforschung. [3]

  3. The German Aerospace Center (German: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., abbreviated DLR, literally German Center for Air- and Space-flight) is the national center for aerospace, energy and transportation research of Germany, founded in 1969.

  4. O Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V (en galego, Centro Espacial Alemán), é a axencia espacial alemá adicada a investigación nacional nos ámbitos da aviación e espacial. O centro forma parte da Helmholtz Association.

  5. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt sowie Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit im Bereich der angewandten Wissenschaften und der Grundlagenforschung.

  6. O Centro Aeroespacial Alemão (em alemão: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - DLR) é o centro nacional de pesquisa nas áreas: aeroespacial, energia e transporte da República Federal da Alemanha atuando também como a Agência Espacial Alemã.

  7. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Space Agency and Office • Member since 1985. ` DLR, the German Aerospace Center, is Germany‘s national research centre for aeronautics and space.