Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. The Schelf Church of St. Nicholas (German: Schelfkirche St. Nikolai) is an Evangelical Lutheran church dedicated to Saint Nicholas in the Schelfstadt quarter of Schwerin in Germany. The church is owned and used by a congregation within the Evangelical Lutheran Church in Northern Germany.

  2. Die Kirche St. Nikolai Schwerin, auch Schelfkirche genannt, ist eine barocke Backsteinkirche im Schweriner Stadtteil Schelfstadt in der Form eines Zentralbaus aus dem frühen 18. Jahrhundert.

  3. Die Schelfkirche liegt im Zentrum des barocken Stadtteils Schelfstadt auf dem Schelfmarkt umgeben von jahrhunderte alten Linden.

  4. Die Schelfkirche (St. Nikolai) ist täglich von morgens bis abends offen. Kernöffnungszeit ist von 11:00 bis 16:00 Uhr. Turmbesteigungen und Führungen können im Gemeindebüro mit unserem Küster vereinbart werden. Baugeschichte Schelfkirche. Kirche MV.

    • Schelf Church wikipedia1
    • Schelf Church wikipedia2
    • Schelf Church wikipedia3
    • Schelf Church wikipedia4
  5. Schelfkirche St. Nikolai. Schelfkirche Schwerin. Sie ist eine seltene Schönheit - die einzige reine Barockkirche aus Backstein in der Region Westmecklenburg. Eine Baustil-Cousine des Michel in Hamburg. Sehenswert ist die Gruft der mecklenburgischen Herzöge. Die Kirche ist täglich geöffnet und kann besichtigt werden. © Oliver Borchert.

    • Schelf Church wikipedia1
    • Schelf Church wikipedia2
    • Schelf Church wikipedia3
    • Schelf Church wikipedia4
    • Schelf Church wikipedia5
  6. The Schelf Church of St. Nicholas is an Evangelical Lutheran church dedicated to Saint Nicholas in the Schelfstadt quarter of Schwerin in Germany. The church is owned and used by a congregation within the Evangelical Lutheran Church in Northern Germany.

  7. Schelf­kirche St. Nicolai. St. Nikolai ist der erste große Kirchenbau Mecklenburgs nach der Reformation im frühen 18. Jahrhundert und eine der wenigen barocken Backsteinkirchen in Norddeutschland. Der Zentralbau ist auf einem griechischen Kreuz errichtet.