Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › SchwerinSchwerin – Wikipedia

    Hace 1 día · Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Schwerin wurde im Jahr 1018 erstmals als Wendenburg erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen deutsche Stadtrechte. Damit ist sie die älteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern.

  2. Hace 3 días · Schwerin is the state capital and Rostock is the largest city. Other major cities include Neubrandenburg, Stralsund, Greifswald, Wismar, and Güstrow. It was named after the two regions of Mecklenburg and Fore Pomerania.

  3. Hace 2 días · Das Schweriner Schloss ist ein Wahrzeichen Mecklenburg-Vorpommerns und Sitz des Landtags. Es ist eines von über 2000 Schlössern, Burgen und Gutshäusern im Land.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SchwedenSchwedenWikipedia

    Hace 1 día · Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Topografie. 1.2 Geologie. 1.3 Klima. 1.4 Flora und Fauna. 2 Bevölkerung. 2.1 Demografie. 2.2 Bevölkerungsstruktur. 2.3 Sprache. 2.4 Religion. 2.5 Gesundheit. 2.6 Bildung und Forschung. 2.7 Sicherheit. 3 Geschichte. 3.1 Schweden vor 1800. 3.2 Schweden ab 1800. 4 Politik. 4.1 Politisches System.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Karl_DönitzKarl Dönitz - Wikipedia

    Hace 1 día · Karl Dönitz (sometimes spelled Doenitz; German: [ˈdøːnɪts] ⓘ; 16 September 1891 – 24 December 1980) was a German admiral who briefly succeeded Adolf Hitler as head of state in May 1945, holding the position until the dissolution of the Flensburg Government following Germany's unconditional surrender to the Allies days later.

  6. 27 de may. de 2024 · Das Schweriner Schloss ist eines der bedeutendsten Schlösser des romantischen Historismus in Europa. Außen und innen ist das Schloss weitgehend original erhalten. Das Schloss Schwerin ist nicht nur von historischer Bedeutung, sondern bis heute auch von politischer.

  7. 16 de may. de 2024 · Bei einem Schwerin Rundgang darfst du auch den Rest der Altstadt nicht versäumen. Sie zieht sich um die Buschstraße, Münzstraße und der Puschkinstraße bis hinauf zur Schelfstadt nördlich der Altstadt. Hier gibt es zwar keine der großen Schwerin Sehenswürdigkeiten, aber jede Menge Charme und Flair.