Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Für Schleswig-Holstein ist das Gemeindeverzeichnis aller politisch selbstständigen Gemeinden mit Angaben zur jeweiligen Fläche und Bevölkerung enthalten. Weiterhin sind Übersichten zu kommunalen Gebietsänderungen sowie ebenfalls Daten zur Nutzung der Bodenflächen abrufbar.

    • Erfassung Von Flächenpotenzialen
    • Erfassung Von Planungen zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen
    • Zugang Zum FMK Sh
    • Unterstützung Der Kommunen bei Der Anwendung
    • Förderung Der Erfassung Von Flächenpotenzialen
    • Hintergrund
    • Beitrag Zur Professionalisierung Von Flächeninformationen

    Das neue Flächenmanagementkataster für Schleswig-Holstein FMK SHsteht ab sofort allen Kommunen in Schleswig-Holstein zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Die Städte und Gemeinden können darin ihre Flächenpotenziale zur Nachverdichtung und Umnutzung sowie zur Entwicklung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen erfassen, planen und bewerten. Durch die...

    Die Implementierung eines PV-Freiflächenatlasses schafft den Kommunen zusätzlich einen Überblick über den Bestand von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in ihrem Gemeindegebiet und gibt ihnen die Möglichkeit, neue Anlagenstandorte einfacher und mit Mensch und Natur verträglich zu planen. Netzbetreiber bekommen gleichzeitig frühzeitiger Kenntnis über n...

    Interessierte Kommunen bekommen ihre Anmeldedaten auf Anfrage. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf (siehe Kontaktbox unten).

    Zur Einführung des FMK SHfinden neben Informationsveranstaltungen auch Schulungs- und Beratungsangebote statt. So findet eine wöchentliche Sprechstunde – donnerstags von 10:00-12:00 Uhr – statt, erstmalig ab dem 10. August 2023. Bei Bedarf können interessierte Kommunen in dieser Zeit eine kurze Einführung in die Web-Anwendung bekommen sowie ihre in...

    Da die Befüllung und laufende Aktualisierung dieses Instruments personelle und finanzielle Ressourcen erfordert, stehen hierfür Landesfördermittel zur Verfügung. Mehr Informationen zur Förderung

    In vielen Gemeinden Schleswig-Holsteins gibt es ungenutzte oder brach gefallene Flächen, deren erstmaliger Nutzung oder Anschlussnutzung verschiedenste Probleme im Wege stehen – zum Beispiel Altlasten, ungeklärte Eigentümerhaftung, anzupassendes Baurecht oder eine mangelnde verkehrliche Anbindung. Häufig sind diese Flächen nicht in kommunalem oder ...

    Ein zeit-, personen- und ortsunabhängiger Überblick über die fraglichen Flächen ist jedoch die Grundlage für die Kommunikation mit den potenziell von einer Flächenentwicklung Betroffenen. Dazu gehören neben der Kommunalpolitik und der (gesamten) Verwaltung vor allem die, die vor Ort Grundstücke haben, die nebenan wohnen, die Immobilienwirtschaft, V...

  2. Die Liste der deutschen Bundesländer nach Fläche sortiert die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer Fläche in km². Zum Vergleich ist zudem ein unabhängiger Staat mit einer ähnlichen Gesamtfläche angegeben. Zu den Flächenangaben zählen auch Binnengewässer wie Seen, Flüsse sowie Küstenlinien.

  3. 20 de jun. de 2017 · Bodenflächen in Schleswig-Holstein am 31.12.2022 nach Art der tatsächlichen Nutzung. A V 1 - j 22 SH. Weitere Ausgaben.

  4. Die Gesamtfläche des Bundeslands Schleswig-Holstein beträgt 15.804,30 km² oder 1.580.430 ha (Hektar). Schleswig-Holstein ist damit auf dem 12. Platz der flächenmäßig größten Bundesländer. Schleswig-Holstein beinhaltet damit 4,42% der Gesamtfläche Deutschlands (357.595 km²).

  5. Beim Anteil der Flächen für Land­wirt­schaft an der Gesamt­fläche liegen von den 1 138 Gemeinden mit einem Anteil von 80 % und mehr allein 439 in Schleswig-Holstein, weiter 163 in Mecklenburg-Vorpommern, 141 in Rheinland-Pfalz und 126 in Thüringen. Sieben der zehn wald­reichsten Gemeinden liegen in Rheinland-Pfalz.

  6. Bei der Verpachtung neuer Flächen wählt die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein drei geeignete Interessenten aus. Die Auswahl ist abhängig von der Anzahl der Interessenten. So geht es: Einverstanden klicken, um die Karte mit den Gebieten anzuzeigen.